Väterchens Misstrauen. Die Welt des Josef Stalin (eBook)

Väterchens Misstrauen. Die Welt des Josef Stalin (eBook)

Ralph Ardnassak
Ralph Ardnassak
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783847697763
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Über Bobruisk versuchten immer mehr deutsche Einheiten, sich in Richtung auf Minsk zu flüchten. Dabei wurden sie jedoch meist von den gut motorisierten Truppen der Roten Armee überholt. Hierbei wurden annähernd 70.000 nach Minsk flüchtende deutsche Soldaten vollständig von der Roten Armee eingeschlossen und anschließend von der sowjetischen Artillerie gezielt zusammengeschossen. Aus dem sich bei Bobruisk inzwischen bildenden Kessel konnten allerdings größere Teile von deutschen Einheiten, überwiegend zu Fuß, vor den sowjetischen Angriffsspitzen fliehen. In heller Panik versuchten sie dabei, bis zur Beresina zu laufen und diese zu durchschwimmen. Sie hatten in der Regel weder Sprit, noch Munition und liefen einfach laut schreiend davon und in Richtung Westen, während die nachdrängenden sowjetischen Angriffsspitzen an brennenden deutschen Fahrzeugen vorbei und über tausende Leiber von toten Soldaten in Richtung auf Minsk vorstießen. Die Körper der deutschen Soldaten: sie lagen überall und in den unterschiedlichsten Verrenkungen und Posen. Sie lagen überall auf den Straßen und in den Gräben zu beiden Seiten der Straßen und Wege. Sie lagen unter den Kiefern, als wollten sie dort rasten. Doch dabei waren sie tot und erstarrt. Oft blutüberströmt und teilweise fürchterlich entstellt. Sie lagen inmitten der um diese Jahreszeit noch grünen Getreidefelder. Sie lagen dicht an dicht, wie die Eicheln im Herbst, so dass die vorstoßenden sowjetischen Fahrzeuge über sie hinweg fahren mussten und die zerquetschten toten Körper dabei Geräusche machten, wie überreife Eicheln, auf die man unversehens getreten war. In Bobruisk wurde eine ganze Infanteriedivision der Deutschen eingeschlossen, die sich schließlich am 29. Juni 1944 der Roten Armee ergab. Tausende deutscher Soldaten gingen in die Gefangenschaft, nicht wenige wurden einfach gleich an Ort und Stelle erschossen, so wie man sie gerade vorfand. An diesem Tag wurde ein voll belegtes deutsches Feldlazarett von der Roten Armee besetzt, dessen Verwundete einfach ohne Betreuung und Versorgung von den flüchtenden deutschen Stäben zurück und sich selbst überlassen worden waren. Ölverschmiert und erschöpft liefen die Soldaten der Roten Armee von Bett zu Bett und untersuchten jeden der verwundeten Deutschen gründlich. Schließlich richteten sie ihre Maschinenpistolen auf die verwundeten Deutschen in den Betten und feuerten ihre Magazine leer. Auch die Hilfswilligen, die Hiwis unter den Zivilisten der Stadt Bobruisk, denen man die Kollaboration mit den deutschen Besatzern nachweisen konnte oder sie ihnen lediglich unterstellte, hatten keinerlei Gnade von den Soldaten der Roten Armee zu erhoffen. Sie wurden ausnahmslos misshandelt und anschließend meist getötet.