DIE BEFREIUNG GOTTES (eBook)

DIE BEFREIUNG GOTTES (eBook)

Karl Alexander Wächter
Karl Alexander Wächter
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Collana: DIE NATÜRLICHE WEISHEIT
Codice EAN: 9783847658092
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Wenn es um eine Wertediskussion geht, werden immer zu aller erst religiöse Gründe bevorzugt, dabei ist ein sehr großer Teil der gesamten Menschheit technisch hochgradig gebildet und hat tagein und tagaus mit den physikalisch-technischen Einheiten zu tun. Diese sehr irdischen Maßstäbe beinhalten zwar keine pekuniären Größen haben aber auch mit Besitz u. a. von Gewicht, Größe, Masse, Temperatur und Zeit zu tun. Das Streben nach Größe, Masse und Zeit ist dabei verhältnismäßig natürlich, bei der Temperatur dagegen gibt es für jeden örtlich und zeitlich geschieden ein individuelles Optimum - viel ist eben nicht immer besser. Und so gibt es in der Technik Beispiele, die sich sehr wohl auch auf Menschen und ihre Gesellschaft übertragen lassen, so kann beispielsweise die Parole: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" in Freiheitsgrade, Gleichgewichts- und Verträglichkeitsbedingungen umgewandelt werden, wodurch es möglich wird zu verstehen, warum und wie die Menschheit um ihre Souveränität betrogen wird. Mit dem Zwiespalt aktiv in einem Unrechtsstaat gelebt und geliebt zu haben, kam in der Folge der erworbenen Erkenntnisse die Erleuchtung, dass es eigentlich nur mehr oder weniger Unrechtsstaaten geben kann, denn vor allem der Besitz an Grund und Boden zwang zur religiösen Staatenbildung, um diese Schätze erfolgreich auch noch durch unantastbare Autoritäten schützen zu können. Der eigene Stammbaum und die Biografie bildeten ebenfalls eine wesentliche Begründung, warum der Autor zu schreiben angefangen hat, und zur Begabung für Mathematik und zum Interesse für Physik war jedoch schon während des Studiums die Neugier an der Logik gekommen. Und die berufliche Niederlage erinnerte ihn nun nach der Wende wieder an die Problematik der Weltanschauung, welche er natürlich unter dem Blickwinkel des Bauingenieurs und Staatsbürgers betrachtet hat, denn er konnte sich immer noch nicht daran gewöhnen, dass die Völker von ihren Politikern gleich welcher Partei verraten wurden. Und dieser Blick hat ihm eine Vision ermöglicht, von der er der Meinung ist, dass sie auch viele andere Menschen motivieren könnte, sich ähnliche Gedanken zu machen. Als Ergebnis dieser Suche stellt er nun sein erstes Buch vor, welches nicht nur viele Fragen stellt, sondern auch viele allerdings sehr individuell beantwortet. Dass diese Antworten häufig nicht ganz allgemeingültig sein können, soll den Leser herausfordern eigene Lösungen für lebenswichtige Situationen zu finden, um das Nachlaufen mündiger Bürger, wenn schon nicht zu verhindern, so wenigsten zu schwächen. .