Liebe Amelie! DREI (eBook)

Liebe Amelie! DREI (eBook)

Maria Rohmer
Maria Rohmer
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783847641742
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Daß dieser Brief ohne Unterschrift der Verfasserin, ohne Absender und Poststempel und auf mysteriöse Weise in Deine Hände gelangt ist, darf Dich nicht erstaunen lassen. Ich ziehe es vor, bis auf weiteres anonym und im Untergrund zu verbleiben. Lies und Du wirst begreifen warum. Am Schluß dieser Zeilen wirst auch Du die Gründe für mein Untertauchen nachvollziehen können. "Guten Tag, wir sind von der Kriminalpolizei. Wir ermitteln in einem Mordfall. Wo waren Sie am 16. Februar?" Hierbei handelt es sich nicht um einen Dialog aus der SOKO-Folge vom letzten Freitag. Nein! -– mit diesen Sätzen wurde eine brave, bis dato unauffällig in einem ungenannt bleibenden Dorf dahinlebende Mitbürgerin in Angst und Schrecken versetzt. Und das in der Mittagszeit eines eigentlich recht freundlichen Frühlingstages Ende März. Du sagst: >. >. >. >. Gibt es doch! Und ist geschehen. Kann ich jederzeit bezeugen. Wenn's sein muß unter Zuhilfenahme zweier weiterer – wenn auch minderjähriger – Zeugen des Geschehens. Der Vorfall erschüttert mich immer noch über alle Maßen. Immer noch will ich es nicht glauben können. Immer noch grübel ich, der Verzweiflung sehr nah, darüber nach, wo auf dieser Welt ich am 16. Februar war? Hast Du eine Ahnung? Verschweig' sie mir nicht! Ich brauch' ein Alibi! Ein lückenlos überzeugendes! ICH als Verdächtige! Hast Du auch nur im entferntesten befürchtet, mit wem Du da seit Jahren korrespondierst? Kurz zum Tathergang während des Mittagessens. Die zur Mitwirkung gezwungenen: Eine Tante, eine Nichte, ein Neffe. Gegen 14.00 Uhr klingelt es (wie immer). Neffe Julian springt in spontaner Neugier auf, will zur Haustür rasen (wie immer). Die Tante schnappt ihn sich am letzten vorbeiwehenden Hemdenzipfel: > (Vertreterbesuche sind bei uns grundsätzlich nicht vorgesehen), >. Tolle Ausrede übrigens, und niemand wird je behaupten, wir seien ein unhöflicher Haushalt! (Hab’ ich neulich bei mir daheim auch eingesetzt: - pure Gewohnheit sag’ ich Dir, klingt aber nicht schlecht, oder?) Jedenfalls, der Neffe sagt brav sein Sprüchlein auf, kommt zurück an den mittäglichen Tisch und verkündet ganz cool: (Wie immer?!) Daraufhin Wiederholung der Szene. Nur wird diesmal Lea, die Nichte von mir als Hauptdarstellerin ins Spiel gebracht. Sie hechtet zur Haustür, öffnet diese gar (nicht gut! - überhaupt nicht gut!), kommt zurück und verkündet weit weniger cool als ihr Bruder: . Nun kann die Tante nicht mehr länger nicht zu Hause sein. Nun gibt’s für sie keine Flucht- und Verneblungsmöglichkeit mehr. Nun muß sie sich zur immer noch weit geöffneten Tür begeben und sich stellen. Man/n hat sie und ihre Verwandtschaft bei einer Lüge ertappt. (Schlecht, ganz schlecht.) Man/n hält ihr einen Ausweis vors Gesicht - tatsächlich die Polizei. (Ob sie da mal nicht zu leichtgläubig war? Ein Ausweispapier ist doch heutzutage in Heimarbeit leicht herzustellen. Hätt’ sie sich mal besser die Dienstmarke zeigen und beim zuständigen Revier telefonisch bestätigen lassen sollen. Aber nach einem weiteren Freitags-Krimi ist jeder schlauer.) Nun stehen sie sich also gegenüber...