Analyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten (eBook)

Analyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten (eBook)

Helmut Tornsdorf
Helmut Tornsdorf
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783847616375
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In einem ersten Schritt wird gezeigt, dass Sachtexte nichts mit "sachlich" zu tun haben, es aber immer um eine "Sache" geht. Dabei lässt sich viel gewinnen, aber auch viel verlieren. Dann geht es um ein 10-Punkte-Programm, das sich vor allem an Schüler der Klasse 8 richtet. Wer ist der Verfasser? Wann hat er den Text verfasst und wo ist er erschienen? Um was für ein Thema geht es überhaupt - und warum besteht das immer aus mehr als einem Wort ;-) Wie sieht der "Kontext" aus? Denn Sachtexte haben ja immer in einer ganz bestimmten Situation eine ganz besondere Funktion: Vom Liebesbrief bis zum Bewerbungsschreiben. Natürlich spielt auch der Inhalt eine Rolle - bei dem fächert sich das zentrale Thema gewissermaßen auf. Sachtexte haben häufig auch unklare Stellen - wir zeigen, wie man etwas mehr Durchblick in den Nebel hineinbringt. Ein weiterer Punkt ist, an welchen Stellen man noch weiterfragen oder auch recherchieren könnte. Immer wenn etwas ein Text wird, spielt auch eine Rolle, wie er gestaltet ist, von der Sprache bis hin zum Aufbau. Schließlich gehen wir auf die Endstufe der Analyse ein, nämlich die Frage, welche "Absicht" der Text enthält und warum die ganz anders sein kann als die, die der Verfasser "beabsichtigt" hat. Sinn sucht jeder in seinem Leben - das Schöne ist, Texte anderer Leute können für die Leser wirklich etwas von Bedeutung sein, womit sie etwas anfangen können. Damit sind wir auch schon bei der Stellungnahme - das ist gewissermaßen die nächste Stufe - man sagt seine eigene Meinung zum Text. Am Ende steht ein Beispiel für eine Klassenarbeit, bei dem es darum geht, wie man die Schule schon stärker mit dem wirklichen Leben verbinden kann. Natürlich gibt es auch eine Musterlösung dazu. Dazu kommt ein Hinweis, auf welcher Internetseite der Verfasser weitere Beispiele für gute Übungstexte unterbringt.