Wir in unserer Welt (eBook)

Wir in unserer Welt (eBook)

Rudolf Kutka
Rudolf Kutka
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783847614838
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, die an der Erhaltung unserer Lebenswelt interessiert sind und die die Zukunft der kommenden Generationen nicht im Ungewissen geschehen lassen wollen. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Ursprung unserer Erde. Der Autor appelliert an die Vernunft, wenn er feststellt, dass es sehr viel realistischer und glaubwürdiger ist, an das Schöpfungswerk Gottes zu glauben, statt anderen Entstehungstheorien anzuhängen. Dies ist die Ausgangsbasis dafür, alle Ereignisse unserer Zeit vom christlichen Standpunkt aus zu sehen. Angesichts unserer Unfähigkeit bei der Lösung unserer Probleme, ist es für eine Betrachtung aus diesem Gesichtspunkt höchste Zeit! Sie gibt uns Hoffnung, weil sie zeigt, dass wir nicht allein sind. In der Folge wird dargelegt, welchen Abhängigkeiten unser Lebenserhaltungskreislauf unterliegt, über welche Selbsterhaltungsmechanismen er verfügt, aber auch, wie er bei Überforderung aus dem Gleichgewicht geraten kann. Das Buch zeigt danach, dass die industrielle Revolution ein entscheidender Markstein im Verlauf unserer Erd- und Menschheitsgeschichte ist und dass von diesem Ereignis an viele Probleme, denen wir uns gegenwärtig ausgesetzt sehen, ihren Anfang genommen bzw. sich dramatisch zum Schlechteren entwickelt haben. Anschließend folgt eine Darstellung der wichtigsten Szenarien, die uns gefährden und in absehbarer Zeit eine Existenzbedrohung sein können. Die Beschreibung ist aktuell, abgewogen, vielfach mit Quellenangaben versehen und vermeidet bewusst jede negative Stimmungspolemik. Es gibt bereits eine große Anzahl von Veröffentlichungen, die die beschriebenen Einzelszenarien beleuchten. Eine umfassende Lagebeschreibung, wie diese, ist jedoch neu. Dies entspricht der Lebenswirklichkeit. Sie wird in diesem Buch erstmals aufgegriffen. Am Schluss der Betrachtung steht die Frage: Ist der Mensch fähig, die sich zunehmend auch noch verschlimmernde globale Weltsituation in den Griff zu bekommen. Die Antwort auf diese Frage, die sich jeder stellen muss und sich sicher auch schon gestellt hat, liegt zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die meisten Menschen lösen das Problem mit Verdrängung. Sind wir davon überzeugt, dass wir und unsere Erde ein Schöpfungswerk Gottes sind? Dann werden wir auch akzeptieren müssen, dass er nicht zulassen wird, dass sein Werk zerstört wird. In dieser Frage gibt es keine Spekulationen. Denn der Sohn Gottes hat, als er bei uns auf Erden war, detaillierte Aussagen zum göttlichen Vorhaben gemacht. Sie werden in diesem Buch kurz und bündig wiedergegeben.