Gespräche mit dem Tod (eBook)

Gespräche mit dem Tod (eBook)

Stefan Frings
Stefan Frings
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: epubli
Codice EAN: 9783759832306
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Während der letzten Tage der Menschheitsgeschichte übernimmt der Tod die Aufgabe des Chronisten. Er hat Recherchen anzustellen, wie es zu der Situation hatte kommen können. So sucht er die letzten Menschen auf, um sie zu befragen; mithin trifft er am Ende seiner Reise auch auf Gott und den Teufel. Schließlich soll er einem Ausschuss seinen Bericht vorlegen, der über das Fortbestehen der Menschheit zu entscheiden hat. Dieser legt größten Wert auf die Objektivität seiner Darstellungen. Dies wiederum fällt dem Chronisten nicht schwer, da im toten Zustand die Fakten und Dinge keiner "lebendigen" Veränderung mehr unterliegen. Allein hat der Chronist die Rechnung ohne die Wirtin gemacht. Mutter Erde bringt sich vor dem Ende seines Reiseberichts ins Spiel und wirbelt alles kräftig noch einmal durcheinander. Nach einer der Aufführungen empfahl uns ein Mitarbeiter eines Hospizes, der unter den Zuschauern war, dieses Stück unbedingt einmal in einem Hospiz aufzuführen; eine Zuschauerin sagte mir, die "Gespräche mit dem Tod seien sehr lebendig; schön seien die ruhigen Bilder, die zu einem vertieften Zuhören der vorgetragenen Texte einladen, kommentierte eine andere Zuschauerin. Dies nur einige von den vielen Stimmen nach den Aufführungen. Ich denke, die Machart "Szenische Lesung" bietet sich sehr für Theaterprojekte an Schulen an. So könnten junge Menschen – vielleicht auch während anschließender Diskussionen mit Zuschauern – mit den (auch heute leider noch sehr aktuellen) Themen, die das Stück anrührt, Kontakt aufnehmen; Themen der Ökologie, der Philosphie, der Theologie und politisch-soziale Themen. Natürlich könnte das Stück auch als Theaterstück, oder als Hörspiel – oder gar als Film inszeniert werden. Auch für den Deutschunterrrrricht eignet es sich gewiss – z.B. für die Suche nach sprachlogischen und grammatikalischen Schnitzern, die der Autor als persönliche Noten hinterließ ;-) Aber dies nur als ein paar wenige Anregungen am Rande.