Stein, Macht und Schicksal - Was der Immobilienmarkt des antiken Rom über unsere Gegenwart verrät (eBook)

Stein, Macht und Schicksal - Was der Immobilienmarkt des antiken Rom über unsere Gegenwart verrät (eBook)

Gregor Iten
Gregor Iten
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: via tolino media
Codice EAN: 9783759285607
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Tauchen Sie ein in das faszinierende Rom der Antike, eine Metropole voller Gegensätze. Zwischen prachtvollen Villen der Elite und den überfüllten Mietskasernen der Subura erzählt dieses Buch von einem Immobilienmarkt, der nicht nur die Stadt formte, sondern auch Schicksale entschied. Wie konnten wenige Familien unglaubliche Macht durch den Besitz von Immobilien erlangen? Warum waren Mieten, Steuern und Spekulation schon damals die treibenden Kräfte hinter sozialer Ungleichheit? Und welche Lehren können wir aus diesen Mechanismen für die Herausforderungen unserer modernen Welt ziehen? Von der steigenden Miete eines einfachen Händlers bis zu den Strategien eines einflussreichen Senators beleuchtet dieses Buch die zeitlosen Dynamiken von Macht, Reichtum und sozialer Kontrolle. Gleichzeitig zeigt es, wie der antike Immobilienmarkt unsere heutigen Märkte widerspiegelt – und welche Geheimnisse Rom über den Umgang mit Inflation, Steuerlasten und wirtschaftlichen Krisen bereithält. Eine packende Reise in die Vergangenheit, die unsere Gegenwart erklärt – und die Zukunft inspiriert. Empfehlung; "Dieses Buch ist ein Meisterwerk, das Geschichte und Wirtschaft auf eine faszinierende Weise miteinander verbindet. Gregor Iten entführt den Leser in die pulsierende Welt des antiken Roms und zeigt, wie die Mechanismen von Macht, Reichtum und Immobilienbesitz seit Jahrtausenden wirken – und bis heute gültig sind. Mit einer spannenden Mischung aus historischen Anekdoten, tiefgehenden Analysen und lebendigem Storytelling lässt der Autor uns die Straßen, Thermen und Märkte Roms durch die Augen seiner Hauptfiguren erleben. Gleichzeitig schlägt er eine beeindruckende Brücke zur Gegenwart und liefert wertvolle Einblicke für jeden, der sich für Wirtschaft, Immobilien oder die Dynamiken von Inflation und sozialer Ungleichheit interessiert. Dieses Buch ist mehr als ein Blick in die Vergangenheit – es ist eine Einladung, aus den Fehlern und Erfolgen einer antiken Gesellschaft zu lernen und sie auf die heutige Welt anzuwenden. Ein Muss für alle, die die zeitlosen Prinzipien der Märkte verstehen und klug handeln wollen. Ein Werk, das Historiker, Wirtschaftsexperten und passionierte Leser gleichermaßen fesselt – und uns zeigt, dass die Vergangenheit oft näher an der Gegenwart liegt, als wir denken." Dr. Jonas Bauer, Wirtschaftshistoriker und Autor von ‚‚Die unsichtbaren Gesetze der Märkte‘‘