Missbrauchte Infanterie (eBook)

Missbrauchte Infanterie (eBook)

Maximilian Fretter-Pico
Maximilian Fretter-Pico
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EK 2 Militär
Codice EAN: 9783759285447
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Kann der persönlicher Einsatz des Soldaten seine mangelhafte Ausbildung und fehlende Ausrüstung kompensieren? Genau diese Frage spielte im deutschen Ostheer des Zweiten Weltkriegs mit fortlaufender Kriegsdauer eine immer größere Rolle. Der General der Wehrmacht und Eichenlaubträger, Maximilian Fretter-Pico, geht ihr in seinem Buch nach am Beispiel von 20 Kampf- und Gefechtsschilderungen der personell ausgedünnten deutschen Divisionen an der Ostfront. General Fretter-Pico versteht es durch seine Erfahrungen als Offizier der Wehrmacht, Ihnen am Beispiel des Ostkrieges die An¬griffs- und Abwehroperationen der Wehrmacht näherzubringen. Dank seiner Erfahrungen und Sachkenntnisse liefert er mit diesem Buch eine scharfsinnige Analyse militärischer Operationen an der Ostfront ab. Nicht nur in der Schlussphase des Krieges musste die mangelhafte Ausrüstung der Infanterieverbände kompensiert werden durch verstärkten per¬sonellen Einsatz. Der Ersatz war vielfach schlecht ausgebildet und wurde aufgrund der militärischen Zwangs¬lage trotzdem eingesetzt und damit letztendlich missbraucht. Maximilian Fretter-Pico, 1892 in Karlsruhe geboren, hatte als Of¬fizier alle Stationen eines erfolgreichen Offizierslebens durchlaufen. Schon im Ersten Weltkrieg eingesetzt, wurde er 1916 für die Generalstabslaufbahn vorgesehen. Noch 1923 studierte er an der TH Berlin-Charlottenburg Geodäsie, im Anschluss folgte eine Tätigkeit im Reichswehrministerium. 1935 nahm der jetzige Oberstleutnant die Funktion des Ia bei der 3. Infanterie-Division ein. Anschließend erfolgte eine Verwendung in der Abtei-lung Fremde Heere Ost. Im Jahr 1941 übernahm er als Generalmajor kurz vor dem Angriff gegen die Sowjetunion die 97. Infanterie-Division. Einsatz auf der Krim und Beförderung zum Generalleutnant. 1944 wurde er mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Danach Oberbefehlshaber der 6. Armee 1944. Ende 1944 erfolgte seine Ablösung. Ab 1945 verbrachte er zwei Jahre in US-Kriegsgefangenschaft. In den 1950er Jahren war er für die „Gesellschaft für Wehrkunde“ tätig. Er war für seine fachkundigen Bücher bekannt, in denen er sich kritisch mit den militärischen Operationen der Wehrmacht auseinandersetzte. 1984 verstarb Fretter-Pico in Kreuth. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neuauflage der Originalpublikation aus dem Jahre 1957. Lassen Sie sich diese spannende Abrechnung eines Generals der Wehrmacht auf keinen Fall entgehen und erfahren Sie die Mängel und auch Vo