Dornfeld 17 (eBook)

Dornfeld 17 (eBook)

Lorenz Röckl
Lorenz Röckl
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: via tolino media
Codice EAN: 9783759239075
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die Gassen von Lindhofen sind eng, alt und leise geworden. Häuser, die schweigen, Mauern, die längst vergessen haben, was sie einmal gesehen haben – oder es zu vergessen scheinen. Und mitten in dieser Altstadt steht ein Haus, das niemand wirklich kennt, obwohl jeder daran vorbeigeht. Ein Haus, dessen Tür längst geschlossen war, bevor man jemals begonnen hatte, Fragen zu stellen. Dornfeld 17 – eine Adresse ohne Geschichte. Oder besser: eine Geschichte, die nie erzählt werden durfte. Als in einem Hinterhof der Altstadt eine verstümmelte Frauenleiche gefunden wird, beginnt für Kommissarin Elena Voss ein Fall, der nicht nur beruflich alles von ihr fordert. Die Inszenierung des Opfers ist bizarr. Kein Motiv. Keine Verbindung. Nur ein altes Medaillon mit der eingeprägten Zahl 17. Was zunächst wie ein Einzelfall wirkt, entpuppt sich bald als Teil eines perfiden Spiels – ein Spiel, das längst begonnen hat, bevor irgendjemand es bemerkt hat. Doch Elena hat ein Problem: Sie kennt die Zahl. Sie kennt das Symbol im Innern des Medaillons. Und sie weiß, dass sie in diesem Spiel nicht nur Ermittlerin ist. Sondern Figur. Und möglicherweise Ziel. Immer tiefer gräbt sich die Vergangenheit in die Gegenwart. Alte Jugendamtsakten tauchen auf. Hinweise auf ein Heim, das nie offiziell geführt wurde. Kinder, die Nummern trugen. Und eine Liste – mit Elenas Namen darauf. Nummer 2. Während die Mordserie sich ausweitet, das Team unter Druck gerät und Medien sowie Innenministerium Antworten fordern, wächst der psychische Druck. Ein anonymer Absender beginnt, Elena zu verfolgen. Botschaften. Zeichen. Stimmen. Und irgendwann: ein Ultimatum. Wenn sie das Spiel nicht mitspielt, stirbt jemand. Wenn sie es spielt – vielleicht sie selbst. Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass der Täter nicht alleine handelt. Jemand aus dem Team? Jemand, der alles weiß? Oder jemand, der zu nahe dran ist, ohne es selbst zu wissen? Die forensischen Spuren, DNA-Profile, Obduktionsprotokolle – sie ergeben ein Muster. Doch das Muster ist nicht rational. Es ist persönlich. Emotional. Ein Konstrukt aus Erinnerung, Schuld und Manipulation. Was wie ein gewöhnlicher Mordfall beginnt, entwickelt sich zum psychologischen Drahtseilakt. Für das ganze Team – aber besonders für Elena. Und dann verschwindet jemand. Nicht der Täter. Nicht das nächste Opfer. Sondern jemand aus dem Inneren des Systems. Und was zurückbleibt, ist nur ein Tonband. Eine Stimme. Eine Anweisung.