Die Karte ist nicht das Gebiet (eBook)

Die Karte ist nicht das Gebiet (eBook)

Stephan Martin Meyer
Stephan Martin Meyer
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: via tolino media
Codice EAN: 9783757954635
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Ein Leben ohne Karte Wer mit vierzehn zu den Coolen gehört, der hat definitiv gewonnen. Ich heiße Johan und gehöre nicht zu den Coolen. Als Johan feststellt, dass sein bester Freund jetzt viel häufiger mit einem anderen Jungen abhängt, scheint ihm die Situation zu entgleiten. Täglich wird er in der Schule und im Bus herumgeschubst und gemobbt. Und er hat keine Idee, wie er das ändern kann. Daher freut er sich total auf den Urlaub in den Bergen. Dort begegnet er Paul, den er aus den letzten Jahren schon kennt, und sieht sich plötzlich auch von ihm mit blöden Sprüchen und anzüglichen Bemerkungen konfrontiert. Dabei wird ihm klar, dass er gar nicht mehr genau weiß, ob er lieber Jungs oder Mädchen küssen will. Dass er nach einem tödlichen Erdrutsch nun auch noch das Zimmer mit Paul teilen muss, macht die Situation nicht besser. Den Paul geht mit seiner Sexualität viel offener um. Außerdem hat Johan die Vermutung, dass der Erdrutsch kein Unfall war. Er hat doch die dunkle Gestalt am Berghang gesehen, bevor die Pension verschüttet und die Journalistin Elsbeth getötet wurde. Was ist da passiert? Johan macht sich auf die Suche nach den Hintergründen des Unglücks uns stößt dabei auf eine dunkle Vergangenheit. Außerdem will er herausfinden, wie das nun mit dem Küssen ist. Jungs oder Mädchen? Verbrechen oder Unglück? Johan muss die Landkarten seines Lebens neu zeichnen und herausfinden, wer er ist und was er will. Das sagen die LeserInnen "Ich habe mitgefiebert, hatte Schiss, hab geweint vor Trauer und Glück, hab gelacht und war ganz ehrfürchtig vor der sexuellen und persönlichen Entdeckungsreise." "Ich habe lange nicht mehr so mitgefiebert bei einem Buch – und das sowohl auf der Krimiplot-Ebene, wo sich nach und nach der Abgrund der Vergangenheit auftut, als auch – und vor allem! – auf der Ebene der persönlichen Entwicklung des Helden, der behutsam herausfindet, wer er ist. " "Sehr einfühlsam geschrieben, gar nicht langweilig, realistische Figuren, Sexszenen weder peinlich noch lächerlich." "Eine tolle Geschichte, hätte ich gern damals gelesen. Dafür jetzt und nicht zu spät."