Unter der grünen Fahne (eBook)

Unter der grünen Fahne (eBook)

David Power Conyngham
David Power Conyngham
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Curatore: Dexheimer Florian
Editore: neobooks
Collana: Zeitzeugen des Sezessionskrieges
Codice EAN: 9783756577538
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Im Laufe des Amerikanischen Bürgerkriegs dienen zwischen den Jahren 1861 und 1865 etwa 150.000 bis 180.000 Iren im Heer der Union. Als enge kulturelle Gemeinschaft verpflichten sich die irischen Rekruten nach Möglichkeit gemeinsam in irisch geprägten Regimentern, in denen sie ihre Abstammung offen und stolz zur Schau stellen. Diese irischen Verbände, der bekannteste und größte unter ihnen die aus drei bis fünf Regimentern bestehende "Irish Brigade" der Army of the Potomac, leisten einen beträchtlichen Beitrag zur Mobilisierung irischstämmiger Freiwilliger, von denen viele den Dienst unter dem Sternenbanner als "Generalprobe" für den Freiheitskampf in der irischen Heimat betrachten. Die irischen Soldaten mit ihren grünen Fahnen, gälischen Schlachtrufen und ihrer Reputation großer Angriffslust sowie Standhaftigkeit unter Feuer erregen schon bald Neugierde und im Laufe des Krieges auch Bewunderung bei Freund und Feind. Ihre ausschweifenden St. Patrick's Day-Feierlichkeiten sind in der Armee berühmt-berüchtigt. Der Einsatz der irischen Soldaten fordert seinen Preis, knapp 30.000 von ihnen fallen für die Sache ihrer Wahlheimat. Nicht wenige von ihnen sterben als Soldaten der Irish Brigade, die sich ihren Ruf als die Sturmtruppen des II. Corps mit Gesamtverlusten von mehr als 4.000 Mann erkauft. Nur zwei Unionsbrigaden sollen im Laufe des Krieges höhere Verluste erleiden. Nach den Härten des Krieges ist es den Veteranen der Brigade ein Herzensanliegen, dass ihre Opfer und ihre Leistungen nicht in Vergessenheit geraten. Der gebürtige Ire David Power Conyngham, Kriegsberichterstatter für den "New York Herald" und selbst zeitweise Offizier in der Irish Brigade, ist der Erste, der sich ihrer Sache, die auch ihm am Herzen liegt, annimmt. Bereits im Jahr 1866 erscheint seine intensiv recherchierte Chronik des irischen Beitrages zum Amerikanischen Bürgerkrieg, die in ihrer Detailfülle auch heute noch zu den Standardwerken über die Irish Brigade zählt. Conyngham ist durch seine literarische Befähigung, seinen berufsbedingten Zugang zu umfänglichen Quellen aus eigener wie fremder Feder sowie seine persönliche Erfahrung auf geradezu ideale Weise für diese Arbeit prädestiniert und in seinem Werk wird von den nächtlichen Unterhaltungen am Lagerfeuer bis zu den Schrecken der Schlacht und von den Erlebnissen des einfachen Soldaten bis zu den strategischen Erwägungen der kommandierenden Generäle jeder Aspekt des Lebens in einer der berühmtesten Brigaden der Army of the Potomac beleuchtet. Ein Anhang der Gefechtsberichte der Irish Brigade ermöglicht einen aufschlussreichen Vergleich zu Conynghams Erinnerungen und stellt eine Ergänzung zu seinen Schilderungen dar.