Die tollkühnen Männer in ihren rasenden Kisten (eBook)

Die tollkühnen Männer in ihren rasenden Kisten (eBook)

Dieter Vogt
Dieter Vogt
Prezzo:
€ 4,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783754992197
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Dieses Buch entstand nach bald siebzig Jahren Leben eines Motorbegeisterten. Vermutlich ein Dinosaurier des Benzinerdaseins. Es handelt sich um autobiografische Erlebnisse und Erinnerungen. Es ist auch eine Hommage an den Verbrenner. Motorräder und Autos haben uns viele Reisen ermöglicht, welche sonst fast unmöglich gewesen wären. In den ganz jungen Jahren gab es logischerweise nur Fahrzeuge die von der Schwerkraft oder von den eigenen Muskeln angetrieben worden sind. Später mit noch wenig mechanischem und technischem "Know How" Go Karts oder schnelle Mofas. In den Fünfzigern, den "Roaring Sixties" und den siebziger Jahren entstand eine Vielzahl von betörenden Automobilen. Es gab aber nicht nur Porsches und Ferraris. Auch das automobile Kleingemüse mischte kräftig mit. Wenn das eigene Gefährt nicht viel kosten durfte gab es schon die ein oder andere Panne. Früher hiess es ohnehin, die Automechaniker haben und fahren die schlimmsten Autos. Das kann ich nur bestätigen. Dazu gehörte dann ab und zu ein Abschleppmanöver bei dem auch so einiges schief gehen konnte. Einerseits waren die Gesetze noch nicht so restriktiv wie heute, sie wurden andererseits von den Behörden auch nicht so exzessiv verfolgt. Man hatte es mit Menschen zu tun. So was wurde "gesunder Menschenverstand" genannt. Das lag sicher auch am meist geringen Verkehrsaufkommen. Dafür bin ich den Behörden noch heute dankbar. Ausserdem gab es zu diesen Zeiten Autorennen die man am besten selbst besuchte, weil diese fast nie vom Fernsehen übertragen worden sind. In den fünfziger und sechziger Jahren hatten so oder so viele Haushalte noch keinen eigenen Fernseher. Von Internet oder Handys war man noch weit entfernt. Bei diesen Rennbesuchen erlebte man immer irgendetwas Spezielles oder Einmaliges. Ab und zu waren wir selbst auf verschiedenen Rennstrecken unterwegs. Auch da gab es einige Zwischenfälle auch "Pleiten, Pech und Pannen" genannt. Daher fand ich es an der Zeit meine in all den Jahren gemachten Erlebnisse aufzuzeichnen. Dieses Buch ist für alle gedacht die noch Freude an Verbrennern haben. Aber auch für alle diejenigen die wissen wollen wie wir damals gelebt haben. Für die Aelteren die sich an diese Zeiten erinnern können und für die Jüngeren welche sich für die damalige Lebensweise interessieren. Eine vergnügliche und unterhaltsame Reise in die Vergangenheit.