Ludwig v.Wissel - Erlebnisse und Betrachtungen in den Jahren 1848-51, besonders in Beziehung auf Schleswig-Holstein (eBook)

Ludwig v.Wissel - Erlebnisse und Betrachtungen in den Jahren 1848-51, besonders in Beziehung auf Schleswig-Holstein (eBook)

Rohwer Thomasvon Wissel Ludwig
Rohwer Thomasvon Wissel Ludwig
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Die Maritime Bibliothek
Codice EAN: 9783754632871
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Franz Ludwig von Wissel (1797-1853), hannoverischer Oberstleutnant und schleswig-holsteinischer Generalmajor, erhielt seine Ausbildung an der westfälischen Artillerie- und Genieschule in Kassel und wurde kurz vor der Schlacht bei Dresden in die "Westphälische Armee" als Artillerieoffizier übernommen. Im November 1813 trat Wissel in die "Königlich Deutsche Legion" ein (ein deutscher militärischer Großverband in britischen Diensten, der während der napoleonischen Kriege von 1803 bis 1816 existierte.) Wissel kämpfte unter anderem bei der Belagerung von Antwerpen 1814 und in der Schlacht von Waterloo 1815. 1816 wechselte er in Hannoverische Dienste. Von 1823 bis 1838 war er Mitglied im Generalstab und wurde 1826 Hauptmann. 1846 wurde er Major. Nach Beginn der Schleswig-Holsteinischen Erhebung wurde Wissell von König Ernst August zur Abstimmung an die Höfe nach Schwerin, Braunschweig und Oldenburg geschickt. Danach wurde er zur Errichtung von Befestigungsanlagen an den Mündungen von Elbe und Weser zum Schutz gegen dänische Angriffe abkommandiert. Im Winter 1848/49 wurde er nach Frankfurt am Main beordert und war hier Mitglied einer Kommission unter dem österreichischen Oberst Ludwig von Kudriaffsky zur Errichtung einer Deutschen Flotte. Die Provisorische Regierung von Schleswig-Holstein bot ihm die Übernahme des Kriegsdepartements an, was ihm aber vom König verwehrt wurde. Im Juli 1850 durfte er dann aber doch in die Schleswig-Holsteinische Armee wechseln und war zunächst als Oberst und später als Generalmajor Kommandeur der Artilleriebrigade. In dieser Funktion kämpfte er 1850 in der Schlacht bei Idstedt und beim Angriff auf Friedrichstadt. Beides endeten mit Niederlagen und am 1.Februar 1851 übernahmen Kommissare aus Österreich, Preußen und Dänemark die Regierung. Wissell wurde aufgefordert seinen Abschied zu nehmen, was er aber verweigerte. Nach Auflösung der Armee am 1. April 1851 kehrte er nach Hannover zurück und übernahm die Kassenverwaltung ("Kreiseinnehmer") in Verden/Aller, wo er 1853 starb. Teile seines Tagebuchs, die die Zeit der "Schleswig-Holsteinischen Erhebung" umfassen, wurden 1851 erstmals als Buch veröffentlicht. Sie vermitteln ein detailliertes und lebendiges Bild der Kriegsjahre. Editierte vollständige Neuausgabe des 1852 im Verlag PERTHES, BESSER UND MAUKE (Hamburg) erschienenen Originals mit ergänzenden Texten zur Schleswig-Holsteinischen Erhebung von 1848-51.