Deutsche Sagen (eBook)

Deutsche Sagen (eBook)

Jacob und Wilhelm Grimm
Jacob und Wilhelm Grimm
Prezzo:
€ 49,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 49,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783752926316
Anno pubblicazione: 2020
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Nach über zehnjähriger Sammeltätigkeit veröffentlichten Jacob und Wilhelm Grimm in den Jahren 1816 und 1818 die "Deutschen Sagen" in zwei Bänden - ihr zweites großes Sammelwerk nach den "Kinder- und Hausmärchen". Den ersten Band bilden nach der Einteilung der Grimms 363 Ortssagen, der zweite setzt sich aus 222 historischen Sagen zusammen. Die vorliegende Ausgabe vereint beide Bände und führt daneben auch deren von den ursprünglichen Herausgebern verfasste Vorreden, eine Vorbemerkung von Wilhelm Grimm sowie das originale Register der Erstausgabe mit der Nennung der Herkunft der Sagen und den Zusätzen der beiden Brüder auf. Die Gesamtausgabe dieses großen Sammelwerks Dieses Werk (ungekürzt und nach der Erstausgabe von 1816/1818) ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit. Es bietet fast 600 Sagen. Ein Klassiker der deutschen Literatur, der den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit bietet, auf sagenhafte Entdeckungsreise zu gehen. Neben eher regional bekannten Stoffen finden sich auch die weithin bekannten Sagen vom Tannhäuser, von Lohengrin, von Heinrich dem Löwen und von Wilhelm Tell, die Dichter und Opernschreiber zu weltbekannten Stücken inspiriert haben. Oder auch die Klassiker, wie die Erzählung von dem Binger Mäuseturm, dem Rattenfänger von Hameln, den Weibern von Weinsberg oder von Martin Luther, der auf der Wartburg - wo übrigens vormals ein sagenumwobener Sängerkrieg stattgefunden haben soll - ein Tintenfass nach dem Teufel warf, als der ihn während seiner Bibelübersetzung störte. Dankenswerter Weise wurde bei der vorliegenden Ausgabe der "Deutschen Sagen" der originale Sprachton der Brüder Grimm beibehalten, der den Sagen ihren ganz eigenen Charme verleiht. Auch wenn sie nicht mehr so recht in unsere Zeit zu passen scheinen, sind sie doch unleugbar ein Teil unserer kulturellen Identität. Und betrachtet man sich neuere literarische Werke und Filmproduktionen einmal genauer, wird man nach der Lektüre dieses Klassikers erstaunt sein, wie viele Motive dieser scheinbar so antiquierten Erzählungen sich dort wiederfinden. Ein in der Vorrede zum ersten Band von den Brüdern Grimm geäußerter Wunsch geht jedenfalls auch heute noch in Erfüllung, denn "den Liebhabern deutscher Poesie, Geschichte und Sprache" ist dieses Buch und sein kostbarer Inhalt noch immer sehr willkommen!