Gassons marineblaues Marienkäfer- Café (eBook)

Gassons marineblaues Marienkäfer- Café (eBook)

Tarius Toxditis
Tarius Toxditis
Prezzo:
€ 2,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: neobooks
Codice EAN: 9783750224797
Anno pubblicazione: 2020
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Hallo, hier auf dem Bildschirm. Was bei einem wie mir wohl wirklich mal im wahrsten aller Sinne gilt. Ach, mehr wie das, denn ich bin, äh, ich bin, äh, mein Name Willi ist. Ja, haargenau der, der Fernseher aus der Hochkneipe. So' n richtig nostalgischer noch, mit Bildröhre und allem Drum und Dran. Hm – was ich mit Gassons marineblauem Marienkäfer – Café zu tun habe? Oh, 'ne ganze Menge, zumindest mehr wie man erahnt. Nicht umsonst halte ich mich nämlich dort auf, wo sich neben mir noch etliche Andere von uns versammelt haben. Einschließlich Gasson höchstpersönlich natürlich. Hm, Gasson? Doch nicht jener nette, elegante Kellner? Der von "Sophie auf den Mars" ? Und der jetzt gemeinsam im Café wartet? Mit all den Anderen von uns? Für das Moderieren? Oder vielleicht etwa doch - hm. Ja, hm, denn und unter anderem hier bei uns im Café die vielleicht etwas zu korpulent geratene Emma Tisch, die käsesüchtige Riesenmaus Snuffie und der nicht minder gefräßige Grasende Carlos. Auch der Rasende Carlo nicht – jener ewig leidende Fußball- Kommentator, dem man sogar während einer Übertragung die Brötchen stibitzt hat. Ob die alle allerdings heute was zum Beißen kriegen? Na, icn weiß nicht so recht. Ehrlich gesagt. Ebenfalls zugegen Elly, die beste Freundin von Judy. Die wiederum die Mutter von Sophie. Im Übrigen wir heute auch noch auf die Highlights dieser Geschichte zurückkommen. Also, die Frage, wie es das Waisenkind Sophie überhaupt bis zum Mars geschafft hat. In der Zwischenzeit wird Elly wohl das tun, was sie jetzt schon die ganze Zeit tut. Nämlich den Zahlen Zack Zuber füttern- ein kleines Fass, dass sich fast ausschließlich von Schokoladen- Marienkäfer ernährt. Und zum Argwohn der Anderen, die scheinbar zu darben haben- mehr oder minder. Zuvor wollen wir uns jedoch nochmal auf mit der Geschichte "Sechs Gläser für Amalie" befassen. So dass die Wirtin Amalie noch einmal in ihrer noch leeren Kneipe steht und Gläser spült. Noch einmal am frühen Vormittag und noch einmal in froher Erwartung ob einer Lieferung von sechs besonders schönen Gläsern. Und noch einmal wird wohl was dazwischenkommen. So dass Amalie am Ende wiederum ihre Tochter Anne ausschickt. Um die Gläser abzuholen. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass ich in diesem Stück auch eine kleine Rolle einnehme. Mehr noch fungierte ich jedoch für die marineblaue Marienkäfer—Liga, für die ich Videotexttafeln hochhalte. Gasson wiederum gleich mehrfach in den Wald schalten wird, wo die Grille Helm Hops neben Auszügen von "Sophie auf dem Mars" auch noch die Geschichte "Das Fahrrad von Tissie" parat hält. Außerdem assistiert er auch noch der Libelle Libell Libell, die die "Sechs Gläser für Amalie" vorträgt. Den Zitronenfalter Lobby nicht zu vergessen, der nochmal einige Attraktionen von Insektenzirkus und Insektenjahrmarkt präsentieren möchte. Auch sind Schaltungen bis ins Weltall geplant, wo sich die Besten aus "Die Planetenspiele" noch einmal duellieren. Dass was wir aus Platz- und Zeitgründen heute nicht vortragen können, wird von Gassons Assistenten, zu welchen im Übrigen auch noch der Staubwedel Heinzchen zählt, ergänzt und zusammengefasst. Tja, und zwischendrin immer wieder die Schokoladen- Marienkäfer für Zahlen Zuber Zack- immer und immer wieder. Wie man sieht, ein abwechslungsreiches Programm, welches aus allen Nähten platzt. Ob es allerdings wirklich ein Zufall ist, dass es mit mir losgeht - Vorstadt hin, Schlosspark her?