Ich warte… (eBook)

Ich warte… (eBook)

Leni Behrendt
Leni Behrendt
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Leni Behrendt Bestseller
Codice EAN: 9783740999148
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Leni Behrendt nimmt längst den Rang eines Klassikers der Gegenwart ein. Mit großem Einfühlungsvermögen charakterisiert sie Land und Leute. Über allem steht die Liebe. Leni Behrendt entwickelt Frauenschicksale, wie sie eindrucksvoller nicht gestaltet werden können. Es fror, daß es knackte. Sehnsüchtig schauten die Menschen, die an der stattlichen Villa vorüberhasteten, nach den Fenstern, die hellen Lichtschein nach draußen warfen. Traulich schimmerte es durch die dickbereiften Äste der Bäume des Vorgartens, und Musik, die gedämpft bis zu den Schauenden hinüberwehte, ließ vermuten, daß glückliche Menschen dort ein Fest feierten. Eben bog ein Auto von der Straße ab, fuhr durch das geöffnete Tor und hielt vor dem Portal des Hauses. Die Menschen hatten es gut! Die brauchten an diesem eiskalten Januarabend nicht zu Fuß zu gehen, sondern konnten es sich im geheizten Wagen wohl sein lassen. Wer es doch auch so gut haben könnte! Mißmutig hasteten die frierenden Straßenpassanten weiter und dachten neiderfüllt darüber nach, wie ungerecht das Leben doch die Glücksgüter an die Menschen verteilte; sie vergaßen, daß nicht alles Gold ist, was glänzt. Es pflegt ja nicht jede glänzende Hülle auch einen glänzend blanken Kern zu bergen –, denn unter so manchem elegantem Frack und unter manch einer berauschenden Toilette schlägt ein sorgenumdüstertes Herz. Jedenfalls hätten die Unzufriedenen mit den Bewohnern der Prachtvilla wohl nicht getauscht, hätten sie geahnt, welche schwere Sorge sie bedrückte. Dann wären sie zufriedener in ihre bescheidenen, teils sogar recht behaglichen Heime zurückgekehrt und dem Lenker aller Geschicke dankbar gewesen, daß ihre Sorgen und Nöte im Vergleich doch kleiner waren. In der Villa des Bankiers Brotterling war nämlich unter der glänzenden Hülle alles morsch, und das Schicksal, das bereits die Faust drohend erhoben hielt, konnte mit einem einzigen Schlag all die glitzernde Pracht in sich zusammensinken lassen. Der Mann, der sich leichtsinnig und gründlich verspekulierte, hatte sozusagen mehr Gläubiger als Haare auf dem Kopf. Die letzte Chance der Familie war nunmehr die einundzwanzigjährige Tochter Geraldine mit ihrer köstlichen, aparten Schönheit. Freier gab es für sie genug, die als Glücksritter hinter der als reich geltenden Erbtochter her waren. Doch die Ratten verließen das Schiff, als sie merkten, daß es langsam, aber stetig sank. Nur Eric Gollgub, ein liebenswürdiger Mensch von fünfundzwanzig Jahren, hatte sich an der Schönheit der stolzen und herben Geraldine so sehr berauscht, daß es ihm ganz gleichgültig war, ob sie reich war oder nicht. Geld spielte bei ihm keine Rolle, und das war es, was nun wiederum bei den Brotterlings die größte Rolle spielte. Also besann sich das verwöhnte Mädchen nicht einen Augenblick, die Werbung des jungen Mannes anzunehmen. Warum auch nicht?