Wir beide schaffen es, Mami (eBook)

Wir beide schaffen es, Mami (eBook)

Patricia Vandenberg
Patricia Vandenberg
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Im Sonnenwinkel – Neue Edition
Codice EAN: 9783740996178
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

IM SONNENWINKEL ist eine Familienroman-Serie, bestehend aus 75 in sich abgeschlossenen Romanen. Schauplatz ist der am Sternsee verträumt gelegene SONNENWINKEL. Als weitere Kulisse dient die FELSENBURG, eine beachtliche Ruine von geschichtlicher Bedeutung. Der Sonnenwinkel ist eine Zusammenfassung der kleinen Orte Erlenried und Hohenborn, in denen die Akteure der Serie beheimatet sind. Die einzelnen Folgen behandeln Familienschicksale, deren Personen wechseln, wenn eine Handlung abgeschlossen ist. Im Mittelpunkt, jedoch als Rahmenhandlung, stehen die immer wiederkehrenden Hauptpersonen, die sich langsam weiterentwickeln. So trennt den ersten und letzten Roman in etwa ein Jahrzehnt. Die junge Lehrerin Friederike Fanchon, von allen, die sie gernhatten, Fritzi genannt, schloss die Tür des modernen Schulhauses von Erlenried auf. Einstweilen war sie noch alles in einem: Portier, Verwalterin und einzige Lehrkraft für die sechs- bis zehnjährigen Kinder der Siedlung. Ihr machte es nichts aus, dass eine beträchtliche Verantwortung auf ihren jungen Schultern ruhte, und niemand konnte ihr nachsagen, dass die Kinder bei ihr weniger lernten, als in der Volksschule in Hohenborn, obgleich sie alle in einer Klasse vereint waren. Fritzi bereitete sich immer gründlich vor, und mit ihrem frischen, natürlichen Wesen verstand sie es meisterhaft, ihre Schützlinge zu besten Leistungen anzuspornen. Obgleich sie großes Geschick bewies, die kleine Schar im Zaum zu halten, war sie keine Respektsperson im üblichen Sinne. Die Kinder mochten sie so gern, dass niemand ihr Schwierigkeiten bereitete. Außerhalb des Unterrichts war sie nur die Fritzi, und jedermann in Erlenried wusste, dass sie bald die Frau des jungen Pfarrers Frerichs sein würde. Eben dieser kam jetzt vom Pfarrhaus herübergelaufen, das in unmittelbarer Nähe der Schule lag. Fritzi hielt schnell Ausschau, ob schon Kinder zu sehen wären. Doch diese Sorge war unbegründet. Es war noch recht früh, und sie war zeitiger als sonst gekommen, weil sie wusste, dass Holger Frerichs nach Hohenborn musste, um dort seinen Kollegen zu vertreten, der sich endlich einen lang verdienten Urlaub gönnte. »Gut geschlafen, Liebes?«, fragte er zärtlich. »Bestens, Holger«, erwiderte sie fröhlich. »Schön, dass ich dich noch sehe.« »Ich habe extra gewartet. Wer weiß, wie lange es heute dauert.« »Hoffentlich nicht zu lange. Heute haben wir doch unseren Gemeindeabend.