Träume fallen nicht vom Himmel (eBook)

Träume fallen nicht vom Himmel (eBook)

Marietta Brem
Marietta Brem
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust, wie alles begann
Codice EAN: 9783740995898
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Wir lernen die Geschichte kennen, die einmal dazu führen wird, dass es, viele Jahre später, zur Gründung von 'Sophienlust' kommen wird. Der Weg dahin schildert eine ergreifende, spannende Familiengeschichte, die sich immer wieder, wenn keiner damit rechnet, dramatisch zuspitzt und dann wieder die schönste Harmonie der Welt ausstrahlt. Das Elternhaus Montand ist markant – hier liegen die Wurzeln für das spätere Kinderheim, aber das kann zu diesem frühen Zeitpunkt noch keiner ahnen. Eine wundervolle Vorgeschichte, die die Herzen aller Sophienlust-Fans höherschlagen lässt. Nervös malte Annegret Kober mit dem Fuß kleine Kreise auf den Boden der Bushaltestellte. Sie versuchte sich irgendwie zu beruhigen. Ihr Herz pochte heftig, und die etwas längeren blonden Haare hingen ihr über die Wangen, was sie zusätzlich aufregte. Heute früh, als sie aus dem Haus ging, hatte sie die Haarspange vergessen mitzunehmen, die ihr bereits während ihrer Arbeit in der kleinen Reinigung sehr gefehlt hatte. Annegret arbeitete seit über einem Jahr in der Kreisstadt. Der Besitzer der Reinigung, Herr Hauser, war krank geworden. Seine Lunge vertrug die Ausdünstungen der Reinigungsmittel nicht mehr, sodass er mit der Arbeit aufhören musste. Dieser Job war für Annegret gerade rechtzeitig gekommen, denn nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes stand sie, zusammen mit ihrem kleinen Sohn August, praktisch vor dem Nichts. Sie verdiente nicht sehr viel, doch zusammen mit der Witwenrente und der Halbwaisenrente ging es gerade so. Die kleine Wohnung im Erdgeschoss, die sie bei Tante Marga, der Schwester ihres verstorbenen Vaters, günstig bekommen hatte, verhalf ihr wenigstens dazu, dass sie nicht jede Nacht schlaflos im Bett lag und nach Auswegen suchen musste. Ausgerechnet heute hatte der Linienbus offensichtlich wieder Verspätung. Ihr war schon ganz schlecht bei der Vorstellung, dass Merja, das Mädchen, das in Notfällen auf ihren kleinen Sohn August aufpasste, pünktlich gegangen war. August war noch zu klein, um längere Zeit allein zu bleiben, obwohl er mit seinen drei Jahren schon überraschend verständig war. Endlich kam der Bus, Annegret stieg als Einzige ein. Vier Haltestellen, dann durfte sie endlich wieder aussteigen. Die letzten Straßen durch die neue Siedlung rannte sie, als ob der Teufel hinter ihr her sei. Sie hörte den Herzschlag in den Ohren, und mit jedem Schritt wurden ihre Beine schwerer. Sie war völlig außer Atem, als sie endlich die Mozartstraße erreichte. Schon von Weitem sah sie ihren kleinen Jungen vor der Tür stehen, zusammen mit einer Frau, die ihn offensichtlich an der Hand hielt. Erschrocken blieb Annegret stehen.