Neues Glück am Haselberg (eBook)

Neues Glück am Haselberg (eBook)

Carina Lind
Carina Lind
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust - Die nächste Generation
Codice EAN: 9783740994853
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Jedes Mal wenn Leander zum Gartenhaus ging, blieb er kurz vor dem hübschen Gebäude stehen, um es in aller Ruhe zu betrachten. Die Mauern waren fast komplett von wildem Wein überwuchert, der jetzt im Frühjahr seine ersten Blätter entfaltete. Gleich daneben blühte der Apfelbaum, darunter breiteten sich Krokusse und Narzissen aus. Das Gartenhaus gehörte zum Anwesen Karl-Gustavs von Retten, Leanders Schwiegervater. In dessen nobler Villa lebte er mit Stefanie, seiner Frau, und seinem Sohn. Die Villa, der große, gepflegte Garten, alles war vom Besten, vom Feinsten, einzig das Gartenhaus war ziemlich in die Jahre gekommen. Nach Ansicht Karl-Gustavs hätte man es abreißen und durch einen modernen Pavillon ersetzen sollen. Es hatte Leander viel Überredungskunst gekostet, seinem Schwiegervater diese Idee auszureden und ihm das Gartenhaus als Atelier zu überlassen. Seitdem verbrachte er dort so viel Zeit wie möglich, um zu zeichnen und zu malen. Wie immer knarrte die Tür ein wenig, als Leander sie öffnete. Er liebte dieses Geräusch. Für ihn hörte es sich an, als habe das Gartenhaus eine Stimme, fast so, als ob es lebendig wäre. Auch drinnen offenbarte das alte Gemäuer seinen ganz eigenen Charme, der von dem kreativen Chaos, das hier herrschte, noch unterstützt wurde. Heute war Leander jedoch nicht gekommen, um zu malen, er wollte mit Muße das Bild betrachten, das er gestern fertiggestellt hatte. Also rückte er seinen Sessel zurecht, und obwohl dieser ziemlich abgewetzt und mit Farbe bekleckert war, mochte Leander gerade diesen Sessel besonders gern. Er ließ sich in das Polster fallen und blickte auf das Porträt, das vor ihm auf der Staffelei stand. Leander hatte sich angewöhnt, seine künstlerischen Werke immer sehr kritisch zu beurteilen, doch jetzt durfte er sich gratulieren, das Porträt seiner Frau war wirklich gut gelungen. Leider hatte Stefanie nicht ein einziges Mal Modell gesessen, obwohl er sie mehrmals darum gebeten hatte. Deshalb hatte Leander verschiedene Fotos zu Hilfe genommen, um seine Vorstellungskraft beim Malen zu unterstützen. Die Fotos lagen noch immer auf einem Beistelltisch.