|
Das Glück auf dem Christinenhof (eBook)
|
|
Das Glück auf dem Christinenhof (eBook)
|
Britta Frey
|
Britta Frey
|
|
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
TED |
Editore:
|
Blattwerk Handel GmbH |
Collana:
|
Kinderärztin Dr. Martens Classic
|
Codice EAN:
|
9783740988760 |
Anno pubblicazione:
|
2022 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
 | Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook |
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Die Kinderärztin Dr. Martens ist eine großartige Ärztin aus Berufung, sie hat ein Herz für ihre kleinen Patienten, und mit ihrem besonderen psychologischen Feingefühl geht sie auf deren Sorgen und Wünsche ein. Die Kinderklinik, die sie leitet, hat sie zu einem ausgezeichneten Ansehen verholfen. Kinderärztin Dr. Martens ist eine weibliche Identifikationsfigur von Format. Sie ist ein einzigartiger, ein unbestechlicher Charakter – und sie verfügt über einen liebenswerten Charme. Alle Leserinnen von Arztromanen und Familienromanen sind begeistert! In schmerzlicher Unentschlossenheit fragte sich Marlies von Conzelmann, was sie tun könnte, um diesem unerträglichen Zustand ein Ende zu machen. Ein möglichst rasches Ende, damit sie endlich ihren Seelenfrieden wiederfand. Meinen Seelenfrieden…, ach du liebe Zeit. Die junge Frau lächelte bitter. Hatte sie den nicht schon vor langer Zeit auf Nimmerwiedersehen verloren? Und was bedeutet das Wort überhaupt? Zufriedenheit? Oder Wohlbehagen, Gemütsruhe, gar ein gutes Gewissen? Ich habe ein gutes Gewissen, ich bestimmt, ich muß mir keine Vorwürfe machen, was das Scheitern meiner Ehe betrifft, ereiferte sich Marlies, zwischen Aufbegehren und Resignation schwankend, während sie mit beiden Händen in ihr schweres dunkelblondes Haar griff und es aus dem Gesicht strich. Das war blaß und kummervoll, und die Schatten unter den grünen Augen kündeten von vielen schlaflos verbrachten Nächten. »Was soll ich nur tun, Himmel, was soll ich tun?« Sie hielt sich nur kurz vor dem Fenster auf, war viel zu nervös, um den Anblick des sommerlich blühenden Gartens genießen zu können, der sonst, in gelassenerer Gemütsverfassung, ihre helle Freude war. Doch jetzt schenkte sie weder den weiten Rasenflächen noch dem herrlichen alten Baumbestand einen Blick, sie schaute vielmehr nach innen, grübelte, haderte, trotzte, lotete aus und verwarf am Ende doch alles wieder. Wie immer wollte sie mal wieder das Beste für alle Beteiligten tun, wollte keinem schaden und niemanden verletzen. Sie sehnte sich einerseits nach einem gewaltigen, die Atmosphäre reinigenden Gewitter, andererseits fürchtete sie sich davor. Ich bin unmöglich, sagte sie sich unzufrieden, ich weiß genau, daß ich Unmögliches von mir verlange… Ich will sozusagen ein Omelette zubereiten, ohne die dazu gehörigen Eier zu zerbrechen. Oh, meine verflixte Sucht nach Harmonie, verwünschte sie sich, und spazierte ruhe- und rastlos durch das große Musikzimmer, in dessen Mitte der schwarze Konzertflügel stand. Wie ein Ungeheuer kam er Marlies jetzt vor, wie eine riesige Motte mit seinem aufgeklappten Deckel. Die folgenden Augenblicke waren für Marlies ein stummer Kampf, ein zähes Ringen mit den Wünschen, die sie durchaus hatte, aber nicht zu äußern wagte, und den Gegebenheiten, denen sie sich anzupassen hatte. Ein Dilemma, an dem sie nicht ganz unschuldig war, wie sie genau wußte.
|
|
|