Verrückte schöne Mariella (eBook)

Verrückte schöne Mariella (eBook)

Jutta von Kampen
Jutta von Kampen
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Fürstenkrone
Codice EAN: 9783740984182
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In der völlig neuen Romanreihe "Fürstenkrone" kommt wirklich jeder auf seine Kosten, sowohl die Leserin der Adelsgeschichten als auch jene, die eigentlich die herzerwärmenden Mami-Storys bevorzugt. Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt "diese" Wirklichkeit. "Fürstenkrone" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. Die Abendsonne fiel golden durch die hohen, von Bleiverstrebungen unterbrochenen Glasfenster auf den kostbaren, mit verschiedenen Hölzern in unterschiedlichen Farben eingelegten Parkettfußboden. Sein Rokokomuster wiederholte sich in dem zarten Stuck, der sich an der Decke entlangzog und dessen rosige, weiße und goldene Blüten sich in den prächtigen Brokatvorhängen vielfarbig fortsetzten. Das Kristall des Maria-Theresia-Lüsters funkelte wie Diamant. Die zierliche Rokokositzgruppe, mit Seidendamast bespannt, stand auf einem farblich vollkommen abgestimmten Aubussinteppich. Die Blumenarrangements auf Konsolen vor den beiden venezianischen Spiegeln passten sich der vollkommenen Harmonie des Raumes an. Gräfin Eleonore von Grottenburg seufzte tief. Wie oft hatte sie heute – und in den letzten Tagen – schon so tief geseufzt? Bei ihrem sonst sehr ausgeprägten Sinn für Humor hätte sie unter anderen Umständen wohl darüber gelacht. Aber dieses Mal entlockte der Gedanke daran ihr nur einen weiteren abgrundtiefen Seufzer. Sie hatte bewusst diesen Raum mit seiner bezaubernden und vollkommenen Leichtigkeit für die Besprechung mit ihrer Enkelin gewählt. Sie hoffte, dass diese Umgebung das junge Mädchen alles in einem optimistischen und heiteren Licht sehen ließ. Denn sie war ja noch so unglaublich jung – ihre hinreißend schöne Mariella! Neunzehn Jahre jung. Gerade hatte sie mit Erfolg das Abitur an einem exklusiven, von Klosterfrauen geleiteten Schweizer Gymnasium bestanden. Sie hatte das Reifezeugnis in der Tasche. War sie auch reif genug, um zu verstehen und zu akzeptieren, was ihre Großmutter ihr heute eröffnen würde? – Eröffnen musste! Denn wenn sie jetzt in die Gesellschaft eingeführt wurde, konnte man mit Sicherheit annehmen, dass jemand anderer sie darauf ansprach – und möglicherweise nicht so vorsichtig, überlegt und taktvoll, wie sie es zu tun versuchen würde. Lieber Gott, lass mich die richtigen Worte finden, schickte die Gräfin ein Stoßgebet zum Himmel, während sie unbewusst die Falten der Vorhänge ordnete. Auch mit ihren fünfundsiebzig Jahren war Gräfin Eleonore noch eine schöne Frau.