Aus Marie und Anton werden Freunde (eBook)

Aus Marie und Anton werden Freunde (eBook)

Julia Sommerland
Julia Sommerland
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust - Die nächste Generation
Codice EAN: 9783740978082
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Dominik von Wellentin-Schoenecker saß in seinem Büro und sah versonnen in den Park hinaus. In der untergehenden Sonne schimmerten die Blätter der Bäume in verschiedenen Braunrot- und Goldtönen. Die Kastanienbäume waren dabei, ihre grünen stacheligen Schalenfrüchte abzuwerfen, die sich beim Aufprall auf dem Boden meist sofort öffneten, damit die rotbraunen Kastanien herausspringen konnten. Die Kinder in Sophienlust sammelten sie mit Begeisterung auf und nutzten sie zu Bastelzwecken. Es ist fast über Nacht Herbst geworden. Dabei kommt es mir so vor, als hätten wir erst gestern bei sommerlich heißen Temperaturen unser Grillfest gefeiert, dachte der junge Mann und öffnete die Schublade seines Schreibtisches. Er nahm einen Dominostein aus der offenen Verpackung, die er dort deponiert hatte. Während er die Süßigkeit mit leicht schlechtem Gewissen in den Mund steckte, sah er sich vorsichtig um, als könnte ihn hinter der geschlossenen Tür jemand beim Naschen beobachten. Es war ihm tatsächlich peinlich, dass er gestern in Maibach im Supermarkt der Versuchung nicht hatte widerstehen können. Dabei hatte er noch einen Tag vorher in einem Gespräch mit seiner Mutter Denise dagegen gewettert, dass Weihnachtsnaschereien im September noch nichts in den Regalen der Kaufhäuser zu suchen hätten und sie jedes Jahr früher dort lägen. In Erinnerung daran musste er grinsen. Irgendwie bleibt man wohl auch mit achtzehn Jahren noch immer Kind, ging es ihm dabei einsichtig durch den Kopf. Und er nahm sich erneut vor, niemals bei einem seiner Schutzbefohlenen zu strenge Maßstäbe anzulegen. Obwohl so etwas in Sophienlust eigentlich sowieso nicht üblich war. Ja, wir sind doch alle ab und zu arme kleine Sünderlein, dachte Nick amüsiert. Jetzt schob er schnell die Schublade zu, um nicht noch einmal in Versuchung zu geraten. Schon als kleiner Junge hatte er eine Schwäche für Dominosteine und Marzipan gehabt, die es aber damals bei ihnen zu Hause erst zu Nikolaus und später zu Weihnachten gab. Außerdem hatte seine Mutter ihm immer gepredigt, dass man kurz vor dem Mittagessen nicht naschte, um sich nicht den Appetit zu verderben. Er sah unwillkürlich auf die Uhr. Diese Regel war auch allen Kindern hier in Sophienlust bekannt, und sie hielten sich meist daran.