Ihr Bild in seinem Herzen (eBook)

Ihr Bild in seinem Herzen (eBook)

Toni Waidacher
Toni Waidacher
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Der Bergpfarrer (ab 375)
Codice EAN: 9783740958008
Anno pubblicazione: 2019
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Als Philipp Deininger in St. Johann auf dem Gelände der Deininger Bräu Baustelle erscheint, ist Jürgen Deininger erfreut, denn Philipp war immer sein Lieblingsneffe. Aber angesichts der Zwistigkeiten mit dem anderen Zweig der Deininger-Brauerei, befürchtet Jürgen, dass Philipp ihn nur ausspionieren soll. Der Bergpfarrer ›begutachtet‹ den jungen Mann auf einer Wanderung und gibt Entwarnung, er hält ihn für ehrlich. Und so soll Philipp den Job als Braumeister bekommen. Dazu passt auch, dass der junge Mann sich in Nicole verliebt hat. Philipps Zukunft in St. Johann sieht rosig aus. Doch ausgerechnet Nicole ertappt ihn bei einem verdächtigen Gespräch … Als Benjamin Hallhuber die Frau, die er heimlich liebte, aus dem kleinen Supermarkt kommen sah, fuhr er an den Gehsteig heran, bremste seinen Golf ab und ließ die Seitenscheibe herunter. Katharina Mannert, die blonde Fünfundzwanzigjährige, die es dem sportlichen Burschen, der in Garmisch als Fremden- und Bergführer sowie Schilehrer arbeitete, angetan hatte, wurde auf ihn aufmerksam. Sie kannte Benjamin schon seit ihrer Kindheit, war mit ihm in dieselbe Schule gegangen und hatte sogar eine ganze Zeit zu seiner Clique gehört, bis sich die Clique nach und nach aufgelöst hatte, weil das Berufsleben oder irgendeine weiterführende Schule den ersten Platz im Leben der jungen Leute vereinnahmte. Von da an hatte man sich nur noch selten gesehen. Katharina beugte sich zu dem offenen Fenster herunter und lächelte. »Servus, Benny, lang' nimmer gesehen. Wie geht's denn allweil so?« Ihr schönes Gesicht war nur wenige Handbreit von seinem entfernt, und als sie sprach, streifte es ihr Atem. Benjamin war wie berauscht, und der Wunsch, ihr zu sagen, wie sehr er sie liebte, drohte ihn für einige Augenblicke regelrecht zu überwältigen. »Grüaß di, Kathi«, sagte er mit belegter Stimme. »Schön, dich wieder mal zu treffen. Mir geht's soweit ganz gut. Es ist halt jeden Tag das gleiche. Früh nach Garmisch fahren und arbeiten, abends zurück nach St. Johann und zusehen, dass ich am nächsten Tag wieder fit und einsatzfähig bin. Ein Wochenend' kennt man in meinem Job net.« »Du tust mir ja so leid«, frotzelte Katharina lächelnd. »Und was treibst du so die ganze Zeit?«