|
|
Du sollst doch mein Herzerl sein! (eBook)
|
|
|
Du sollst doch mein Herzerl sein! (eBook)
|
|
Stefanie Valentin
|
|
Stefanie Valentin
|
|
|
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
|
|
|
Formato :
|
EPUB |
|
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
|
Lingua:
|
Tedesco |
|
Editore:
|
Blattwerk Handel GmbH |
|
Collana:
|
Heimat-Heidi
|
|
Codice EAN:
|
9783740948740 |
|
Anno pubblicazione:
|
2019 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
 | Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook |
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Mit viel Herz und Verstand geht die Heimat-Heidi zur Sache, denn sie ist eine schöne Wirtin voller Tatendrang, die ihren Gästen und Mitmenschen jederzeit hilfreich zur Seite steht. Unterstützt, wenn auch nicht unbedingt immer in ihrem Sinne, wird Heidi dabei von ihrer nicht ganz volljährigen Tochter Steffi, einem feschen Mädel mit losem Mundwerk, und ihrer Mutter Luise, die keineswegs gewillt ist, kürzerzutreten und Heidi mit der Leitung des Bergerhofs alleinzulassen. Für schwungvollen, heiteren Familienzündstoff ist also bei aller Herzenswärme unserer Titelheldin jederzeit gesorgt! »Mit der Brandner-Heike stimmt was net.« Luise schüttelte den Kopf. »Irgend etwas bedrückt das Madel. Sonst ist sie doch immer diejenige gewesen, die in ihrer Clique am lautesten gelacht und für Frohsinn gesorgt hat, und plötzlich ist's aus damit? Sie hockt zwar bei den anderen, aber man könnt' meinen, sie wär' gar net da.« »Dabei hätt' sie doch allen Grund, glücklich zu sein«, erwiderte die Bergerhof-Heidi. »Du meinst, weil von Hochzeit geredet wird?« Heidi nickte. »Ja, der Thomas und sie sollen gar schon mit dem Pfarrer geredet haben.« »Da schau her«, murmelte ihre Schwiegermutter, »das geht aber plötzlich rasch. Davon hab' ich noch gar nix gehört.« Die Heidi bewirtschaftete den sogenannten Bergerhof auf der Sonnenleiten hoch droben im Grottental. Die, bei Einheimischen wie Urlaubern, sehr beliebte Gaststätte hatte ihr Mann, der vor annähernd zehn Jahren beim Holzschlägern tödlich verunglückt war, hinterlassen, und seitdem stand Heidi dem Betrieb vor. Außer ihrer Schwiegermutter Luise, mit der die Heidi sich sehr gut verstand, gab es noch ihre Tochter Steffi, die, wie sie häufig betonte, demnächst volljährig werden und Abitur machen würde. Die Sonnenleiten gehörte zur Ortschaft Hinterjoch, die mit anderen Ortschaften die Gemeinde Alptal bildete, die zwischen Hindelang und Oberstdorf im Oberallgäu gelegen war. Der Bergerhof war vor Jahren umgebaut und erweitert worden, wobei man darauf geachtet hatte, das alte Gebäude möglichst zu erhalten, und das Angebaute so elegant wie möglich den alten Elementen hinzuzufügen. Entstanden war eine sehr schöne Einheit mit mehreren Gaststuben sowie Fremdenzimmern, so daß unterschiedliche Ansprüche der Gäste bedient werden konnten, denn manche mochten lieber modern, andere wiederum in alten Zimmern mit einem gewissen Flair untergebracht werden. Vor allem bei den Einheimischen war die alte Gaststube beliebt, wo nichts verändert worden war, deren Wände holzgetäfelt waren, und wo zwischen vielen Gams-, Hirsch-, und Rehbockkrickln, alte Bilder, Fotos und Heiligenfiguren hingen.
|
|
|
|