Ich bin nicht käuflich, Prinz (eBook)

Ich bin nicht käuflich, Prinz (eBook)

Gabriela Stein
Gabriela Stein
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Fürstenkrone
Codice EAN: 9783740939489
Anno pubblicazione: 2018
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In der völlig neuen Romanreihe "Fürstenkrone" kommt wirklich jeder auf seine Kosten, sowohl die Leserin der Adelsgeschichten als auch jene, die eigentlich die herzerwärmenden Mami-Storys bevorzugt. Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt "diese" Wirklichkeit. "Fürstenkrone" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. Die Sonnenstrahlen strichen mit scheinbar glättender Absicht über das Antlitz der Gräfin, welches mit einem starren und etwas verzerrtem Ausdruck zu ihrem Sohn aufsah. »Sag mir, dass das alles nur ein übler Scherz ist!« Ihre Stimme hatte den verhaltenen Ton, den sie immer hatte, denn nur ordinäre Leute verloren die Beherrschung, wurden laut. So hatte ihre Erziehung es ihr mit auf den Weg gegeben, und auch der schlimmste Schock würde sie in dieser Hinsicht kaum je aus der Rolle fallen lassen. Frederic von Blumbach sah seiner Mama in die entsetzten dunklen Augen, in denen sich aber auch der Befehl zu einer Erklärung des Unfassbaren ebenso ausdrückte, wie er im Tonfall ihrer Stimme mitschwang. »Mama, die Börse hat verrückt gespielt und das Geschehen des heutigen Tages auf den Kopf gestellt. Mein todsicherer Tipp aus verlässlicher Quelle hat sich als Fehlspekulation erwiesen.« Der junge Graf hob in hilfloser Ohnmacht die Hände, und sein sonst eher unbekümmerter Gesichtsausdruck geriet zur deutlichen Ratlosigkeit. »Nein, nein, nein«, murmelte die Gräfin, »ich glaube es einfach nicht – unser ganzes Geld! Und ich dachte immer, du verstehst etwas davon, nachdem du seit vielen Jahren im Anlagenbereich einer Geschäftsbank tätig bist!« Graf Frederic hockte sich zu seiner Mama auf das zierliche Sofa, wagte aber nicht, ihre Hände tröstend in die seinen zu nehmen. »Schau, Mama, ich könnte ab jetzt immer etwas von meinem Gehalt abzweigen und damit so nach und nach durch Spekulationen versuchen, dein Geld zurückzugewinnen …« »Frederic! Ich bitte dich! Reite uns nicht noch tiefer in unser Unglück hinein!« Gräfin Margarete von Blumbach saß sehr gerade in untadeliger Haltung. Sie war eine schlanke elegante Frau, deren dunkles Haar erst wenige Silbersträhnen aufwies. Das klassisch ebenmäßige Gesicht trug den Ausdruck geschliffener Lebensweise, so, wie er ihr von vielen Generationen vor ihr als unverwechselbares Siegel mit auf den Weg gegeben war. Der junge Graf fühlte sich elend.