Für alle war's ein Wunder (eBook)

Für alle war's ein Wunder (eBook)

Britta Winckler
Britta Winckler
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Die Klinik am See
Codice EAN: 9783740921125
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die große Arztserie "Die Klinik am See" handelt von einer Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie "Die Klinik am See" ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete. Der Unfall war vorprogrammiert. Das Schreckliche würde noch in dieser Nacht eintreten. Und niemand würde es begreifen können, würde es sinnlos finden. Es zeigte sich wieder einmal wie gut es ist, daß man nicht in die Zukunft schauen kann. Hätte der Mensch diese Fähigkeit, würde sie ihm nur Unglück und Trauer bescheren. Marion und Gerhard Günther waren von Regensburg nach Bad Tölz gefahren, um Marions Eltern zu besuchen. Sie hingen ganz besonders aneinander, denn Marion war ihr einziges Kind, das sie immer mit aller Liebe umgeben hatten, derer sie fähig waren. Und Maria und Peter Sebastians Herzen waren angefüllt mit Liebe, Liebe und noch einmal Liebe, die sie wie selbstverständlich auch auf Gerhard übertrugen. Natürlich waren die beiden alten Leute gehörig eifersüchtig auf Gerhard gewesen, als Marion ihn zu einem Wochenende mit nach Bad Tölz brachte und ihnen erklärte, das sei für sie der Mann fürs Leben, und sie wolle sich nie, nie wieder von ihm trennen. Es war auch selbstverständlich gewesen, daß sie Gerd auf Herz und Nieren überprüft hatten. Sie hatten sich sogar diskret über eine Auskunftei nach ihm erkundigt. Und als wirklich, wie Maria sich später lachend ausdrückte, kein Haar in der Suppe zu finden war, obwohl man sich doch bei der Suche sehr angestrengt hatte, da hatten sie Gerd nicht nur akzeptiert, sondern ihm auch gezeigt, daß sie sie im Grunde genommen sehr mochten. Gerd hatte schon in jungen Jahren nach dem Tod seines Vaters das Immobilien-Geschäft übernommen und es in kurzer Zeit immer weiter ausgebaut, klug und umsichtig gewirtschaftet und