Ferien auf dem Annenhof (eBook)

Ferien auf dem Annenhof (eBook)

Lia von Massow
Lia von Massow
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Fürstenkinder
Codice EAN: 9783740920333
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In der völlig neuen Romanreihe "Fürstenkinder" kommt wirklich jeder auf seine Kosten, sowohl die Leserin der Adelsgeschichten als auch jene, die eigentlich die herzerwärmenden Mami-Storys bevorzugt. Ihre Lebensschicksale gehen zu Herzen, ihre erstaunliche Jugend, ihre erste Liebe – ein Leben in Reichtum, in Saus und Braus, aber oft auch in großer, verletzender Einsamkeit. Große Gefühle, zauberhafte Prinzessinnen, edle Prinzen begeistern die Leserinnen dieser einzigartigen Romane und ziehen sie in ihren Bann. Von dem Glockenturm im Gutshof hallten vier dünne Schläge. Gudrun Gräfin von Born zählte mit. Seit Mitternacht hatte sie bei jedem Stundenschlag mitgezählt. Ein vom nächtlichen Sturm zerrissenes, fahles Morgenlicht stand vor ihrem Schlafzimmerfenster, und noch immer hatte der übermüdete Körper keine Ruhe, hatten die von vielen geweinten Tränen brennenden Augen keinen Schlaf gefunden. Nur noch wenige Stunden, und sie und Bettina, ihre neunjährige Tochter, mußten Schloß Born verlassen. Wie konnte man weiterleben ohne Born? Wie konnte ein Baum Äste treiben und Blüten ansetzen, wenn man ihn aus dem Mutterboden riß und in fremdes ausgedörrtes Erdreich verpflanzte? Gudrun von Born gab sich gar keine Mühe mehr, tapfer zu sein und die hervorquellenden Tränen zurückzuhalten. Alles, was sie bisher in bewunderungswürdiger Haltung zurückgedrängt hatte, wurde jetzt, in der einsamen Nacht, zu einem reißenden Strom, der sich durch nichts eindämmen ließ. Dreißig Jahre alt war Gräfin Gudrun, zu jung, um einsam zu sein und auf alles verzichten zu müssen, zu alt, um sich so leicht wie ein ganz junger Mensch umzustellen. Claus Graf von Born hatte, als er Schloß Born übernommen hatte, die damals achtzehnjährige Gudrun von Kelting geheiratet. Sie hatte gerade ihre Lehrzeit auf einer Hausfrauenschule beendet und vor der Frage gestanden, was nun zu beginnen sei, als sie sich kennengelernt hatten. Wie ein Sturmwind war die Liebe über die beiden Menschen gekommen, und obgleich ihr Entschluß schnell gefaßt und in die Tat umgesetzt worden war, hatten sie ihn niemals bereut. Gudrun und Claus waren füreinander geschaffen gewesen und ihre auf der Frauenschule erworbenen Kenntnisse waren ihr bei der Führung des Gutshaushalts sehr zustatten gekommen. Als sie drei Jahre verheiratet gewesen waren, war die Tochter Bettina, kurz Tina genannt, geboren worden. Wenn es in diesen wunderbaren Ehe überhaupt einen Kummer gegeben hatte, so war es der gewesen, daß sich für Tina kein Geschwisterchen mehr eingestellt hatte. Doch Liebe und Harmonie waren so groß gewesen, daß es zum wahren Traurigsein gar nicht gekommen war. Sie waren sich ihres Glücks und dessen Unantastbarkeit so sicher gewesen, sie hatten in ihrer Geborgenheit nicht an den Neid der Götter geglaubt. Wie jeden Morgen war Claus von Born hinausgeritten, um die Arbeiten der Frühjahrsbestellung zu überwachen. Froh hatte er der geliebten Frau noch einmal zugewinkt, bevor er auf seinem Rapphengst ›Komet‹ den Gutshof verlassen hatte.