Eigentlich sind wir gut drauf (eBook)

Eigentlich sind wir gut drauf (eBook)

Jörg Otto Meier
Jörg Otto Meier
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Eigenverlag
Codice EAN: 9783739494845
Anno pubblicazione: 2020
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die Kunst eines guten Porträtfotografen ist es, den Porträtierten dahin zu bringen, dass er sich unverkrampft zeigt, wie er ist. Jörg Otto Meier beherrscht diese Kunst nicht nur als Fotograf, sondern auch als Interviewer. Jetzt hat Jörg Otto Meier eine Reihe von Jugendlichen zwischen 9 und 20 Jahren befragt und fotografiert und sie dahin gebracht, dass sie ohne viele Umschweife ihre Lebenssituation erzählen, wie sie zu ihren Eltern und zur Schule stehen (falls sie überhaupt noch eine besuchen), an was sie glauben, was für sexuelle Erfahrungen sie schon hatten, was sie sich von der Zukunft versprechen und was sie befürchten. Unerheblich, dass diese jungen Menschen alle in Hamburg wohnen, es sind wohlbehütete höhere Töchter und strebsame Bürgerknaben darunter, aber genauso Kinder aus kaputten Familien und Jugendliche, die schon ganz früh von zu Hause ausgerückt sind. Es kommen Christen, Buddhisten, Mohammedaner genauso wie Atheisten und Pantheisten zu Wort. Das Buch sollte man Eltern, Lehrern, Sozialarbeitern, allen die mit Jugendlichen zu tun haben, zur Pflichtlektüre erklären. Das heißt, von Pflicht muss hier gar nicht weiter die Rede sein, weil diese kurzen Lebenserzählungen und Selbsterklärungen sofort eine Sogwirkung ausüben, geradezu fesselnd sind. Es wird soviel pauschal über „die" Jugend geschrieben und geklagt. Hier erfährt man Konkretes und lernt auch ausgesprochene Problemkinder als Persönlichkeiten zu respektieren. Der positive Titel „Eigentlich sind wir gut drauf" soll auch anzeigen, dass man im Blick auf die Jugend zuversichtlich sein darf. Nürnberger Zeitung Aus den Schilderungen der Porträtierten wird deutlich, wie sich Kinder und Jugendliche die Erwachsenen wünschen: einen Vater, auf den Verlass ist und der zuhören kann — eine Mutter, die nicht so besorgt wirkt und immer gleich losschreit — einen gerechten Lehrer, der sowohl humorvoll als auch konsequent sein kann — einen Polizisten, der nicht wegsieht, sondern unbeirrt für Recht und Ordnung sorgt — einen Politiker, der unbestechlich bleibt und seine Wahlversprechen hält ... Dieses Buch möchte einen Anstoß geben, die Jugend ernst zu nehmen, so wie sie ist, und ihr vor allem zuzuhören: ohne Widerworte und Belehrungen! Obwohl die Taschenbuchausgabe bereits 1999 erschien, sind die Porträts nach wie vor hoch aktuell und gewissermaßen zeitlos. Historische Fakten wandeln sich, menschliches Verhalten mit seinen Trieben und Emotionen dagegen nicht.