Wenn ich sterbe, mein König, denk'an mich ... (eBook)

Wenn ich sterbe, mein König, denk'an mich ... (eBook)

Alexander Dengler
Alexander Dengler
Prezzo:
€ 7,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: via tolino media
Codice EAN: 9783739376028
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Preußen im Frühjahr 1756, kurz vor Ausbruch des Siebenjährigen Krieges. Das bisher Undenkbare im Königreich Preußen geschieht: Ein junger Offizier, Favorit des Königs Friedrich des Großen kommt durch Mörderhand auf bestialische Art um's Leben. Es gibt keine Zeugen, scheinbar auch kein Motiv. Der König, außer sich, dringt auf rascheste Aufklärung. Der Kommandeur des Toten, ein hochgebildeter, humaner General, erfahren durch jahrzehntelangem Dienst, gerät durch den königlichen Befehl unter erheblichen Druck. Mit den Ermittlungen beauftragt er den jüngsten Kompaniefeldwebel seines Regiments. Der ist ein landfremder ehemaliger Student aus dem Altbayerischen. Vor vielen Jahren in einer Garnisonsstadt einer begangenen Bluttat wegen vor die Wahl gestellt "Galgen oder Soldatenlos" bleibt ihm nur das Dienen. Für ihn, Gunther Saldenau, beginnt nun ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, denn ihm ist nur eine allzu kurze Frist zur Aufklärung bemessen. Nicht nur das, gerät er doch von Anfang an zwischen zwei Mühlsteine. Zum Einen stehen da die Erwartungen des von ihm verehrten, väterlichen Generals. Zum Anderen beginnt im Zuge der Ermittlungen ein zähes Ringen mit Standesdünkel und Vorurteilen eines Teils des adeligen, standesbewussten Offizierskorps, das ihm eigentlich nicht nur in allen Stücken behilflich sondern auch Rede und Antwort zu stehen hätte, was die gestellte Aufgabe nicht gerade erleichtert. Gleichermaßen beginnt ein Anrennen gegen herrschenden Aberglaube und Ignoranz der einfachen Soldaten. Denn bald stellt sich heraus, dass sein Kampf einem blutrünstigen Phantom gilt, das im Geheimen eine unheilvolle Macht über sie ausübt. Es hebt nun ein gnadenloses Ringen mit dem wesenlosen Schatten auf Leben und Tod an. Je näher Saldenau diesem kommt, umso tödlicher wird die Gefahr, der er nur knapp entgeht, andere aber das Leben kostet. Wie unser Held mit Hirn und Herz den Fall Zug um Zug aufklärt, das zu erfahren ist der hoffentlich erwachten Neugier des Lesers überlassen. Noch ein persönliches Wort: Der Handlungsrahmen bietet auch eine authentische Zeitreise in das friderizianische Zeitalter, in die Kultur und Gepflogenheiten der Bauern und des Adels und nicht zuletzt in die harte Welt des preußischen Soldaten. Der Autor hofft, dass dies der Leser nicht als unnötigen Ballast noch gar störend empfindet, es eher bereichernd aufnimmt.