Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds (eBook)

Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds (eBook)

Hardy Crueger
Hardy Crueger
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: via tolino media
Codice EAN: 9783739307251
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. Wegen ihrer körperlichen Besonderheit wird eine junge Frau auf einem fürstlichen Ball als curiosum ausgestellt. Gebannt von der seltenen Erscheinung, lässt sich der Herrscher zu einem »biologischen Experiment« überreden: Einen Nachkömmling mit eben jener Besonderheit soll es geben. Und tatsächlich kommt es zur Geburt des Knaben Karl Otto von Salzdahlum. Sobald er alt genug ist beginnt er den Kampf um das Herzogtum. Erst versucht er es auf dem rechtlichen Weg. Aber nach einem vom Regenten befohlenen Mordanschlag gegen ihn greift er zur Waffe und gründet eine Räuberbande. Er überfällt Kaufleute, raubt einen Goldschmied aus und verbreitet unter dem Namen »Karl Otto, der Blutige von den Okerauen« Angst und Schrecken im Lande. Bis er verhaftet wird. Aber anstatt den nervenden Verwandten zu töten, steckt der Herzog ihn in das furchtbarste Gefängnis, das Karl sich vorstellen kann - eine Bibliothek. Angekettet in einem Nebenraum soll er dort als Eremit sein Leben fristen. Aber Karl gibt die Hoffnung nicht auf und entdeckt, dass er inmitten eines Schatzes lebt. Als ihm endlich der Ausbruch gelingt, verhindert er auf der Flucht die Vergewaltigung einer jungen Frau. Es ist Elisabeth Schwarz, die Tochter des Goldschmieds. Sie verliebt sich in ihren Ehrenretter - aber wird es ihr gelingen, den starrköpfigen Haudrauf zu zähmen? »Eine pralle Räuberpistole!« Braunschweiger Zeitung »Schon nach wenigen Seiten identifiziert man sich blendend mit dem bärigen Protagonisten, der gern ein Glas über den Durst trinkt, das Herz jedoch am rechten Fleck hat. Hardy Crueger hat hier ein großes Stück kulturhistorische Forschung betrieben und unterschiedlichste Textgenres aus jener Zeit gesichtet, um die Dialoge authentisch zu (re)konstruieren. Eindrucksvoll sind auch die Beschreibungen der Landschaft und der Wasserwege zu jener Zeit, die den Leser geradewegs auf ein taumelndes Boot zu entführen vermögen. « SUBWAY "Die abenteuerliche Geschichte eines Seelenbruders vom Schlage legendärer Glücksritter wie Casanova oder des Grafen von Monte Christo. Amüsant, sehr zu empfehlen!" T. Thiemig "Eine wahrhaft phantastische Zeitreise!" G. Haefs Ein wortgewandter Roman, einzuordnen in die Sparte raffinierter historischer Erzählungen wie T.C. Boyles "Wassermusik" und Kehlmanns "Vermessung der Welt". Spannend und heiter erzählt Crueger aus einer Epoche, die uns heute wunderlich und komisch erscheint.