Eiszeit und Klimawechsel (eBook)

Eiszeit und Klimawechsel (eBook)

Wilhelm Bölsche
Wilhelm Bölsche
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Curatore: Hoffmann André
Editore: Andhof
Codice EAN: 9783736429055
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

"Eiszeit und Klimawechsel" von Wilhelm Bölsche ist eine wissenschaftliche Publikation aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Werk untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen Eiszeiten und Klimaveränderungen, vertieft sich in die Naturwissenschaften und betont die bedeutenden geologischen und botanischen Auswirkungen, die diese Phänomene auf die Landschaft und die Lebensformen der Erde hatten. Der Text beginnt mit einer anschaulichen Beschreibung einer Gebirgslandschaft, die den Leser dazu einlädt, über historische geologische Merkmale nachzudenken, die von uralten Gletschern geformt wurden. Bölsche bezieht sich auf klassische literarische Figuren wie Goethe, der über vergangene Eiszeiten spekulierte, und diskutiert wissenschaftliche Erkenntnisse, die dazu beigetragen haben, die zeitliche und räumliche Ausdehnung der Vergletscherung zu klären. Die Erzählung verwebt Beobachtungen der heutigen Vegetation mit Belegen aus der Gletschergeschichte und bereitet so den Boden für eine tiefere Diskussion über geologische Prozesse, Klimaschwankungen und deren Auswirkungen auf unser Verständnis der Naturgeschichte der Erde. Vorwort Tauchen Sie ein in das packende Werk "Eiszeit und Klimawechsel" von Wilhelm Bölsche, ein faszinierendes wissenschaftliches Abenteuer aus dem späten 19. Jahrhundert. Bölsche entführt seine Leser in die mysteriösen Verflechtungen zwischen Eiszeiten und Klimaveränderungen und ergründet dabei tiefgehend die Naturwissenschaften. Er beleuchtet die enormen geologischen und botanischen Veränderungen, die diese mächtigen Naturkräfte auf unsere Landschaften und Lebensformen ausübten. Gleich zu Beginn malt Bölsche mit beeindruckenden Worten das Bild einer majestätischen Gebirgslandschaft, die von uralten Gletschern geformt wurde. Diese anschaulichen Beschreibungen regen die Vorstellungskraft an und lassen uns über die jahrtausendealten geologischen Merkmale nachsinnen. Ein besonderes Highlight ist Bölsches Bezug auf literarische Größen wie Goethe, der über vergangene Eiszeiten spekulierte. Bölsche verknüpft diese literarischen Elemente geschickt mit den wissenschaftlichen Durchbrüchen seiner Zeit und verdeutlicht so die zeitliche und räumliche Dimension der Vergletscherung. Durch die geschickte Verwebung von Beobachtungen der heutigen Vegetation mit historischen Belegen aus der Gletschergeschichte, legt Bölsche den Grundstein für eine tiefgreifende Diskussion über geologische Prozesse, Klimaschwankungen und deren weitreichenden Einfluss auf unser Verständnis der Naturgeschichte der Erde. Ein Werk, das nicht nur für Wissenschaftsbegeisterte, sondern auch für Liebhaber literarischer Kunst einen einzigartigen Lesegenuss bietet.