|
Der Geisterseher (eBook)
|
|
Der Geisterseher (eBook)
|
Christoph Friedrich Von Schiller Johann, Schiller Friedrich
|
Christoph Friedrich Von Schiller Johann, Schiller Friedrich
|
|
Prezzo:
€ 1,49
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 1,49
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
TED |
Curatore:
|
Hoffmann André
|
Editore:
|
Andhof |
Codice EAN:
|
9783736428904 |
Anno pubblicazione:
|
2024 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
 | Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook |
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Der Geisterseher von Johann Christoph Friedrich von Schiller ist ein faszinierendes Werk, das die Leser in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und übernatürlicher Phänomene entführt. Dieser Roman, der im späten 18. Jahrhundert verfasst wurde, ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und bietet eine tiefgründige Erkundung menschlicher Ängste und Sehnsüchte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen Prinzen, der sich auf einer Reise durch Europa befindet. In Venedig, der Stadt der Masken und Geheimnisse, begegnet er einer Reihe mysteriöser Figuren, die sein Leben für immer verändern werden. Schiller nutzt die Kulisse Venedigs meisterhaft, um eine Atmosphäre der Unsicherheit und des Unheimlichen zu schaffen. Die engen Gassen, die dunklen Kanäle und die prächtigen Paläste bilden den perfekten Hintergrund für die düsteren Ereignisse, die sich entfalten. Der Prinz wird in ein Netz aus Täuschung und Manipulation verwickelt, das von einem geheimnisvollen Geisterseher gesponnen wird. Dieser Geisterseher, eine schattenhafte Figur, die scheinbar übernatürliche Kräfte besitzt, zieht den Prinzen immer tiefer in seine Machenschaften hinein. Schiller gelingt es, die Spannung kontinuierlich zu steigern, indem er die Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen überrascht. Ein zentrales Thema des Romans ist die Frage nach der Realität und der Illusion. Der Prinz muss lernen, zwischen dem, was echt ist, und dem, was nur vorgetäuscht wird, zu unterscheiden. Diese Suche nach der Wahrheit führt ihn an die Grenzen seines Verstandes und stellt seine Überzeugungen auf die Probe. Schiller stellt dabei die Frage, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen, und welche Rolle Täuschung und Manipulation in der menschlichen Natur spielen. Ein weiterer faszinierender Aspekt von Der Geisterseher ist die Darstellung der verschiedenen Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigenen Motive und Geheimnisse, die nach und nach enthüllt werden. Der Prinz selbst ist eine komplexe Figur, die zwischen Naivität und Misstrauen schwankt. Seine Entwicklung im Laufe der Geschichte ist ein zentrales Element des Romans und zeigt, wie er durch die Erfahrungen, die er macht, reift und sich verändert. Schillers Schreibstil ist ebenso bemerkenswert. Seine Sprache ist reich und bildhaft, und er schafft es, die Leser in die Welt des Romans zu ziehen. Die Dialoge sind lebendig und tragen wesentlich zur Entwicklung der Handlung bei. Schiller nutzt auch geschickt Elemente des Schauerromans, um eine unheimliche und fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Der Geisterseher ist nicht nur ein spannender Roman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das zum Nachdenken anregt. Es stellt Fragen über die Natur der Realität, die Macht der Täuschung und die menschliche Psyche. Schiller zeigt, dass die Grenzen zwischen Realität und Illusion oft verschwimmen und dass die Wahrheit manchmal schwer zu erkennen ist. Für Leser, die sich für psychologische Dramen, historische Romane und übernatürliche Geschichten interessieren, ist Der Geisterseher ein absolutes Muss. Es ist ein Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt und das Potenzial hat, die Leser lange nach dem Lesen zu beschäftigen. Schillers Meisterwerk bleibt ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch seine Leser in seinen Bann zieht.
|
|
|