Eine Jugend in Deutschland (eBook)

Eine Jugend in Deutschland (eBook)

Hoffmann AndréToller Ernst
Hoffmann AndréToller Ernst
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Andhof
Codice EAN: 9783736428638
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Eine Jugend in Deutschland von Ernst Toller ist nicht nur eine Autobiographie, sondern ein lebendiges Zeugnis einer turbulenten Epoche. Dieses Werk, das 1933 veröffentlicht wurde, bietet einen tiefen Einblick in die persönlichen und politischen Umwälzungen, die das Leben des Autors und die Geschichte Deutschlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägten. Ernst Toller, geboren 1893 in der preußischen Provinz Posen, schildert in diesem Buch seine Kindheit und Jugend in einer Zeit, die von kulturellen und politischen Spannungen geprägt war. Aufgewachsen in einer wohlhabenden jüdischen Familie, erlebte Toller die täglichen Konflikte zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen: den polnisch-katholischen, deutsch-protestantischen und jüdischen Gemeinschaften. Diese frühen Erfahrungen formten seine Sicht auf die Welt und legten den Grundstein für sein späteres politisches Engagement. Während seiner Studienzeit in München und Heidelberg wurde Toller Zeuge der intensiven kulturpolitischen Diskussionen, die die intellektuelle Landschaft jener Zeit prägten. Doch es war der Erste Weltkrieg, der einen tiefgreifenden Wandel in ihm auslöste. Als Kriegsfreiwilliger an der Westfront erlebte er die Schrecken des Krieges aus erster Hand, was ihn schließlich zum überzeugten Pazifisten und Sozialisten machte. Diese Transformation ist ein zentrales Thema in seiner Autobiographie und zeigt die innere Zerrissenheit eines Mannes, der zwischen patriotischem Eifer und humanistischer Überzeugung hin- und hergerissen ist. Nach dem Krieg engagierte sich Toller aktiv in der Münchner Räterepublik, einer kurzlebigen sozialistischen Regierung, die nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs entstand. Seine Beteiligung an dieser revolutionären Bewegung führte zu seiner Verhaftung und einer fünfjährigen Haftstrafe wegen Hochverrats. In seiner Autobiographie beschreibt Toller nicht nur die politischen Ereignisse dieser Zeit, sondern auch die persönlichen Opfer und die innere Stärke, die notwendig waren, um diese Herausforderungen zu überstehen. Tollers Werk ist mehr als nur eine persönliche Erzählung; es ist ein Spiegelbild einer ganzen Generation, die von den Wirren des Krieges und den Hoffnungen auf eine bessere Zukunft geprägt war. Seine Schilderungen sind durchdrungen von einer tiefen Melancholie und einem unerschütterlichen Glauben an die Menschlichkeit, trotz der dunklen Zeiten, die er durchlebte. Die Veröffentlichung von Eine Jugend in Deutschland im Jahr 1933, dem Jahr der Machtergreifung Hitlers, verleiht dem Buch eine zusätzliche historische Bedeutung. Toller, der zu den prominentesten Gegnern des Nationalsozialismus gehörte, musste ins Exil gehen, um der Verfolgung zu entkommen. Seine Autobiographie wurde in den Niederlanden veröffentlicht und bietet einen kritischen Blick auf die politischen Entwicklungen, die zur Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Ernst Toller nahm sich 1939 in New York das Leben, doch sein literarisches Erbe lebt weiter: Eine Jugend in Deutschland bleibt ein kraftvolles Dokument, das die Kämpfe und Hoffnungen einer ganzen Generation einfängt und uns daran erinnert, dass die Geschichte nicht nur aus großen Ereignissen besteht, sondern auch aus den persönlichen Geschichten derer, die sie erlebt haben. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die komplexen Zusammenhänge der deutschen Geschichte verstehen möchte und sich für die menschlichen Schicksale interessiert, die hinter den historischen Fakten stehen. Tollers eindringliche Prosa und seine tiefgründigen Reflexionen machen Eine Jugend in Deutschland zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.