Handbuch Samengärtnerei (eBook)

Handbuch Samengärtnerei (eBook)

Noah ArcheHeistinger Andrea
Noah ArcheHeistinger Andrea
Prezzo:
€ 47,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 47,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Curatore: Specie Rara Pro
Editore: Löwenzahn Verlag
Codice EAN: 9783706629409
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Säen. Ernten. Unabhängig sein: das Standardwerk zur Samengärtnerei, vollständig überarbeitet Ernten, was man sät, im wortwörtlichen Sinn: Das ist Samengärtnerei. Und die ist mit ein wenig Grundlagenwissen so gut wie überall umsetzbar. Genau jene Grundlagen sind im 'Handbuch Samengärtnerei' kompakt versammelt. Das beginnt mit der Frage, mit welchem Zweck man eigentlich Saatgutgewinnung und -vermehrung betreiben möchte: um sich einmal darin zu versuchen, um eine bestimmte Sorte zu züchten o. Ä. Doch das Warum ist nur der Anfang - das Handbuch bietet den wohl umfassendsten Überblick und Einstieg in die Samengärtnerei und zeigt in der vollständig inhaltlich überarbeiteten Neuauflage auf, wie lebendig, vielfältig und nicht zuletzt relevant die Gewinnung, Vermehrung und Erhaltung von Saatgut ist. Altes Wissen - und doch neu: Samengärtnerei heute Genau wie jede einzelne Pflanze sich weiterentwickelt, hat sich auch im breiten Feld der Samengärtnerei einiges getan, weshalb das Standardwerk nun in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage vorliegt. Erweitert um bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, viele zusätzliche Detailaufnahmen und nicht zuletzt wertvolle Informationen zum Stichwort Klimawandel, bietet die Neuauflage nun zusätzliches Fachwissen für Erfahrene sowie Einsteiger*innen, basierend auf den gesammelten Erfahrungswerten zahlreicher Gärtner*innen. Aus der Praxis gegriffen: Von Klimawandel und dem Blick in die Zukunft Der Klimawandel erfordert ein Umdenken und Anpassen in jeglichen Bereichen - auch in der Samengärtnerei. Denn was tun, wenn das Frühjahr (zu) trocken bleibt? Oder manche Pflanzen-Arten bei Temperaturen über 35 °C keine Samen ansetzen und befruchtet werden müssen? Die Neuauflage widmet sich Fragen wie diesen. Auch weit darüber hinaus gibt das Handbuch in Form von übersichtlichen Saatgut-Porträts praxisorientierte Hilfestellungen: Wie funktionieren Bestäubung und Samenernte? Wann wird ausgesät? Warum überhaupt Saatgut gewinnen, vermehren, aussäen? Diese Frage beeinflusst die Vorgehensweise beim Samengärtnern nicht unerheblich, je nachdem, ob es um den Eigengebrauch geht - oder ob der Sortenerhalt, das Weitergeben und Tauschen von Saatgut im Mittelpunkt stehen. Inwiefern sich diese Entscheidung auf die Praxis auswirkt, zeigen Andrea Heistinger und Arche Noah in einem neuen, ergänzenden Teil des Handbuchs. Die Devise lautet: den Zweck der Vermehrung für sich selbst festlegen - und dann einsteigen in die einzigartige Welt der Saatgutgewinnung und -vermehrung. Von der Freude am Ausprobieren, der Zufriedenheit über selbst gezogene Lebensmittel oder dem Gefühl der Gemeinschaftlichkeit bei Samentauschmärkten: Alte Sorten zu erhalten und traditionelles Wissen weiterzutragen verbindet. Das Standardwerk - neu überarbeitet und aktualisiert: Eine Gesamtverkaufsauflage von über 60.000 Exemplaren und mittlerweile 12 Auflagen sprechen für sich und machen das 'Handbuch Samengärtnerei' zu einem modernen Klassiker. Jetzt wird das Grundlagenwerk mit neuen Fotostrecken, erweiterten Kulturanleitungen, Informationen zu Standortanpassungen u. v. m. aktualisiert. Altes Wissen, neue Erkenntnisse - und ein Must-Have für alle Gärtner*innen, die ihr eigenes Saatgut gewinnen, vermehren und einsetzen möchten.