Liebe auf den zweiten Blick (eBook)

Liebe auf den zweiten Blick (eBook)

Toni Waidacher
Toni Waidacher
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust - Die nächste Generation
Codice EAN: 9783690490542
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Morgennebel hingen noch über dem Gut, als der einsame Reiter über die Wiesen galoppierte. Thomas von Bernhoff saß sicher im Sattel. Schon als kleiner Junge hatte er Reitunterricht erhalten, inzwischen war der nun sechsundzwanzigjährige Freiherr ein Profi, der auf mehreren, internationalen Turnieren etliche Preise abgeräumt hatte. Doch an diese Erfolge dachte der große, schlanke Mann mit dem markanten Gesicht nicht, als er an diesem Morgen über das väterliche Land ritt. Seine Gedanken waren mit ganz anderen Dingen beschäftigt, vor allem mit der finanziellen Situation des Guts und seiner Familie. Seit dreihundert Jahren waren die von Bernhoff Herren über Wälder, Wiesen und Äcker. Der Besitz lag eine knappe Autostunde von Passau entfernt und war mit seinen Ländereien und dem Sägewerk ein recht großer Arbeitgeber. Doch seit Jahren lief das Geschäft schlecht. Mit der Landwirtschaft war nicht mehr das große Geld zu verdienen, genauso wenig wie mit dem Holz, das in den gutseigenen Wäldern geschlagen wurde. Vor allem die billige Konkurrenz aus den östlichen Nachbarländer hatte für massive Einbrüche gesorgt, und der einzige Lichtschimmer am Horizont war die Pferdezucht, die auf Gut Bernhoff erfolgreich betrieben wurde. Indes zeichnete sich auch hier eine düstere Prognose ab. Die Stallungen waren veraltet, neue Zuchthengste müssten angeschafft werden und das Personal aufgestockt, wenn man rentabel wirtschaften wollte. Doch dazu fehlte das nötige Geld. Thomas und sein Vater, Friedrich von Bernhoff, suchten verzweifelt nach einem Ausweg aus diesem Dilemma, und schließlich ersann der alte Baron einen Plan: Thomas sollte die Tochter Richard Beckmanns heiraten. Es war schon lange kein Geheimnis mehr, dass die schöne Claudia den jungen Freiherrn als potenziellen Ehemann ins Auge gefasst hatte, war Thomas doch einer der attraktivsten Männer weit und breit. Und genau mit dieser geplanten Hochzeit waren seine Gedanken jetzt beschäftigt. Thomas zügelte den Hengst und sprang aus dem Sattel. Er band das Pferd an einen Strauch und setzte sich auf einen abgesägten Baumstumpf. Nachdem er die Reitkappe abgenommen und sich über die Stirn gestrichen hatte, blickte der Freiherr über das weite Land, das vor ihm lag. Familienbesitz seit Generationen, und jetzt drohte, ihn nach und nach verkaufen zu müssen, wenn nicht ein Wunder geschah.