Entwicklung eines BGM-Konzeptes für Betriebe mit Schichtdienst auf Basis einer Mitarbeiterbefragung (eBook)

Entwicklung eines BGM-Konzeptes für Betriebe mit Schichtdienst auf Basis einer Mitarbeiterbefragung (eBook)

Simon Nitschke
Simon Nitschke
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668610354
Anno pubblicazione: 2018
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, auf Basis einer Mitarbeiterbefragung Kriterien und Handlungsempfehlungen für die Erstellung eines BGM-Konzeptes mit besonderer Berücksichtigung des Schichtdienstes abzuleiten. Mit einem individuell entwickelten Fragebogen werden Daten zur Ermittlung von Kriterien und Handlungsempfehlungen evaluiert. Diese können auch auf andere Betriebe mit Schichtdienst übertragen werden. Somit soll der Einstieg in ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine dauerhafte Implementierung vereinfacht werden. Des Weiteren soll die Arbeit Informationen darüber liefern, inwiefern sich verschiedene Altersgruppen in Bezug auf Rückenprobleme bzw. Rückenbeschwerden unterscheiden. Etwa 50 Prozent der Bevölkerung in Deutschland besetzten im Jahr 2016 eine Vollzeitstelle. Die Arbeitszeit beträgt dabei im Durchschnitt acht Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche. Ausgehend von 168 Zeitstunden wöchentlich, verbringen die Vollzeitangestellten in Deutschland 23,8 Prozent und damit etwa ein Viertel ihrer gesamten Zeit bei der Arbeit. Wird zudem die An- und Abreise sowie die notwendige Schlafenszeit berücksichtigt, bleibt nur wenig Zeit für andere Dinge, wie zum Beispiel Hobbies, Sport, Familie, Gesundheit etc. Die Arbeitszeit stellt somit einen zentralen Bestandteil unserer Lebenszeit dar. Zudem bestimmt sie die Tages- und Wochenabläufe und hat großen Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) setzt genau an dieser Stelle an. Hierbei sollen die Menschen dort erreicht werden, wo sie am meisten Zeit verbringen. Mit Hilfe von durchdachten und individuellen Konzepten werden ergonomische Arbeitsweisen und gesundheitsfördernde Aspekte, wie beispielsweise Bewegung sowie gesunde Ernährung in den Betrieben, vorgestellt und durch entsprechende Maßnahmen implementiert. Besonders in Betrieben mit Schichtarbeit kann die Umsetzung eines BGM aufgrund von unregelmäßigen Arbeitszeiten im Schichtsystem schwierig werden. Die Gestaltung der Arbeitszeit in Betrieben mit Schichtarbeit muss einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Die im Rahmen dieser Masterarbeit durchgeführte Untersuchung bezieht sich auf einen Produktionsbetrieb mit Schichtdienst. Die Produktionsbranche ist enormem Produktionsdruck ausgesetzt und orientiert sich stark an den Bedürfnissen der Kunden. Für den globalen Markt und die internationalen Kunden wird kontinuierlich produziert.