Der systematisierte Einkauf. Wie wird die Systematisierung des Einkaufs zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmen? (eBook)

Der systematisierte Einkauf. Wie wird die Systematisierung des Einkaufs zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmen? (eBook)

Hendrik Schäfer
Hendrik Schäfer
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668568488
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,00, Hotelfachschule Heidelberg - Fritz-Gabler-Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Systematisierung des Einkaufs zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmen wird. Der Erfolg wird dabei als Kombination aus Preis/Leistung, beziehungsweise wirtschaftliche Effizienz und steigende Qualität betrachtet. Ergänzend werden Handlungsempfehlungen und Möglichkeiten aufgezeigt, die im Wesentlichen zu einer Steigerung der Kosteneffizienz und einer höheren Unternehmensperformance beitragen. Untersucht werden die Beschaffungsprozesse im Einkauf unter den besonderen Bedingungen der Hotellerie. Die Eingrenzung erfolgt durch die geografische Abgrenzung für die deutsche Hotellerie. Im 1. Abschnitt werden die Problemstellung und die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit verdeutlicht. Der 2. Abschnitt gibt einen Einblick in die Theorie des Einkaufs darunter auch die Entwicklung, mit den speziellen Anforderungen an die Hotellerie. Es folgt eine Definition und Abgrenzung des Begriffs Einkauf. Organisationen der Beschaffungslogistik werden präsentiert und die primären Ziele vorgestellt. Im 3. Abschnitt wird ausführlich auf ein effektives Lieferantenmanagement eingegangen. Es wird die Bedeutung der Lieferantenauswahl aufgezeigt und warum eine Lieferantenbewertung sinnvoll ist. Am Beispiel einer ABC-Analyse wird das Bewertungs-system näher erklärt. Der 4. Abschnitt befasst sich mit der sogenannten TCO-Total Cost of Ownership. Dazu werden die direkten und indirekten Kosten betrachtet und aufgezeigt, wie eine erfolgreiche Implementierung des TCO-Konzepts gelingen kann. Mit den Bestellwegen befasst sich der 5. Abschnitt, vor allem auf den Trend E-Procurement wird eingegangen. Die Digitalisierung bietet jede Menge Chancen, aber auch Risiken, welche beachtet werden müssen. Im 6. Abschnitt wird anhand von Ausschreibungen, Rahmenverträgen, Reduzierung von Maverick Buying, Volumenbündelung und Mitarbeiterentwicklung im Unternehmen dargestellt, wie man mit relativ einfachen Mitteln zur Optimierung und Kostenreduzierung im Einkauf beträgt. Der Autor widmet sich im 7. Abschnitt seinem persönlichen Fazit und den Zukunftsperspektiven des Einkaufs.