Das Neue Steuerungsmodell. Modernisierung der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Umsetzungsstand und Erfahrungen (eBook)

Das Neue Steuerungsmodell. Modernisierung der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Umsetzungsstand und Erfahrungen (eBook)

Johannes Klein
Johannes Klein
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668565142
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut fu¨r Strategisches Management, Marketing und Tourismus), Veranstaltung: Lehr- und Forschungsbereich fu¨r Verwaltungsmanagement, E-Government und Public Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nun fast 20 Jahren ist in der o¨ffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland ein Prozess der Verwaltungsmodernisierung im Gange, welcher federfu¨hrend unter dem Namen Neues Steuerungsmodell (NSM) firmiert. Anfangs rein fu¨r den kommunalen Bereich konzipiert, ist die Reform mittlerweile auch von verschiedenen Landes- und Bundesverwaltungen aufgegriffen worden. Entsprechend findet sich das NSM mit seinen einzelnen Elementen heutzutage in einer ganzen Reihe von o¨ffentlichen Bereichen wieder. Ausgelo¨st durch jahrelange Tatenlosigkeit im Bereich der Verwaltungsmodernisierung sollte das NSM mit Hilfe seiner Instrumente den aufgeladenen Reformstau durchbrechen und die Verwaltungen in kundenorientierte, effiziente und effektive Dienstleistungsunternehmen verwandeln. Fast genauso lange wie der Reformprozess an sich, ist aber auch schon eine teilweise sehr leidenschaftlich gefu¨hrte Debatte u¨ber Erfolg und Misserfolg dieser Maßnahmen in der Politik und unter Wissenschaftlern unterschiedlichster Disziplinen im Gange. Dies liegt unter anderem an dem Umstand, dass in der deutschen Verwaltungslandschaft zuvor keine vergleichbare Reform stattgefunden hat, welche die Entwicklung in diesem Sektor so tiefgehend nachhaltig gepra¨gt hat. Wie steht es also in den einzelnen Sta¨dten und Gemeinden um den mit dem NSM eingebrachten Modernisierungsprozess, und welche Erfahrungen wurden in der Praxis bei der Umsetzung gesammelt? Außer Frage ist sicherlich in diesem Zusammenhang, dass so eine umfangreiche Reform wie das NSM in den Verwaltungen und insbesondere in der Politik nicht ohne Argwohn aufgenommen wurde und zu Beginn nicht nur Unterstu¨tzer hatte, sondern sich erst einmal gegen eine Reihe von Kritikern durchsetzen musste. Hat das NSM dementsprechend unter diesem von außen aufgeladenen Druck sogar versagt und seine gesteckten Ziele nicht erreicht, wie es von unterschiedlichen Experten prognostiziert wurde? Ziel dieser Arbeit ist folglich herauszufinden, inwieweit das theoretische Modell des NSM in der Praxis Einzug gehalten hat und welche Erfahrungen damit verknu¨pft sind. Da, wie bereits angesprochen, das Modell urspru¨nglich fu¨r den kommunalen Sektor geschaffen wurde, sollen die Sta¨dte und Gemeinden den Untersuchungsgegenstand und somit die Grundlage der Analyse bilden, welche sich auf zu dieser Thematik publizierte Literatur, Erfahrungsberichte und Studien stu¨tzt.