Vergleich der Generationengruppen X und Y im beruflichen Umfeld. Generierung von Synergieeffekten (eBook)

Vergleich der Generationengruppen X und Y im beruflichen Umfeld. Generierung von Synergieeffekten (eBook)

Markus Mayer
Markus Mayer
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668496811
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Generationen X und Y am Arbeitsmarkt durch mögliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dabei werden Erwartungen auf die Unternehmensführung untersucht. Besonders berücksichtigt werden hier die Generationen X und Y auf den Wertewandel sowie die unterschiedlichen gesellschaftlichen Entwicklungen und Einstellungen. Aus dieser Thematik haben sich drei Aussagen ergeben, welche untersucht werden sollen: - Mitarbeiter in Energieversorgungsunternehmen sind auf Grund der herrschenden Unternehmenskultur nicht mehr von eigener Identität geprägt, sondern werden in den Zustand der Zufriedenheit gedrängt. - Zufriedenheit ist geprägt von geringer Bewegung und mangelnder Vernetzung. Dies führt zu geringen Synergieeffekten. - Durch die Kooperation verschiedener Generationen werden immer Wechselwirkungen erzeugt, die unweigerlich zu Synergieeffekten führen. In Kapitel 2 wird ein Dossier in alphabetischer Reihenfolge beschreiben. Hier geht es u. A. um die Themen Lernfähigkeit bei älteren Mitarbeitern sowie der Personalentwicklung und die Unternehmenskultur. Weiter werden noch Werte und Technologien, ebenso wie das Wissensmanagement und die Work-Life-Balance, welche immer stärker an Bedeutung gewinnt beschrieben. Das Kapitel demographische Entwicklung befasst sich über den Bevölkerungsaufbau und -entwicklung mit der Industrialisierung sowie dem Wandel der Leistungsfähigkeit und den daraus resultierenden Unternehmenskonsequenzen. Das 4. Kapitel, Generationen in der Arbeitswelt, führt eine Auflistung der verschiedenen Generationen welche es seit 1920 gab auf. Um die generationengerechte Führung geht es in Kapitel 5. Hierunter fallen die Merkmale der unterschiedlichen Generationen. Diese umfassen Konzepte, Konflikte und zwischenmenschliche Beziehungen. Weiterführend wird der Wertewandel mit einer lernenden Organisation beschrieben und zusammenfassend dargestellt. Es erfolgt eine Erläuterung der Personalführung über die Unterschiede zwischen Leadership und Management in Kapitel 6. Des Weiteren behandelt es die Themen Konfliktumgang sowie Delegation und Coaching. Es wird noch auf die lebensphasenbezogene Personalpolitik eingegangen und beim Thema Arbeitsmotivation Instrumente zur Motivationssteigerung beschrieben. Weiterführend gibt es einen Überblick über verschiedene Inhalts- und Prozesstheorien das Kapitel wird über die Möglichkeit verschiedener Entlohnungssysteme abgeschlossen. Über wichtige psychologische Aspekte geht es in Kapitel 7.