Integration unbegleiteter Minderjähriger. Widersprüchliche Aspekte der Flüchtlings- und Migrationspolitik in Deutschland (eBook)

Integration unbegleiteter Minderjähriger. Widersprüchliche Aspekte der Flüchtlings- und Migrationspolitik in Deutschland (eBook)

Rainer Schuster
Rainer Schuster
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668477179
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet das komplexe Feld der Integration von (unbegleiteten Minderjährigen) Flüchtlingen und kommt zu dem Ergebnis, dass eine gelungene Integration nur stattfinden kann, wenn die real existierende widersprüchliche Flüchtlings- bzw. Migrationspolitik in Deutschland durch eine Flüchtlings- bzw. Migrationspolitik ersetzt wird, die eine gelungene Integration zum Ziel hat und sich nicht fast ausschließlich um Abschottung bemüht. Eine weitere Erkenntnis während dieser Arbeit war, dass die von der bayerischen CSU und dem bayerischen Ministerpräsident Horst Seehofer geforderte Obergrenze in Deutschland bereits existiert. Der von Rechtspopulisten und CSU-Politikern kreierte Terminus “Obergrenze“ hat lediglich im Mantel des Terminus “Bleibeperspektive“, nun auch auf bundespolitischer Ebene, ein neues Gewand gefunden. Die Integration der Flüchtlinge soll nun durch eilig erlassene Gesetze geregelt werden. Ob die Gesetze zur Integration dieser Menschen beitragen oder diese eher behindern steht nun auf dem Prüfstand und soll in Teilbereichen Gegenstand dieser Arbeit sein. Inzwischen sind es meist nur noch eine Handvoll Menschen, die täglich an der deutschen Grenze um Asyl bitten. Auch die Länder auf der Balkanroute haben ihre Grenzen geschlossen. Die Bundesregierung hat die Einreise nach Deutschland erschwert, zudem war sie maßgeblich am Zustandekommen des “Flüchtlingsdeals“ der EU mit der Türkei beteiligt. Im Zuge der Grenzöffnung im September 2015 kam es auch zur Einreise von vieler “unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge“. Seither stellt sich für mich die Frage, wie eine gute Integration dieser jungen Menschen in die deutsche Gesellschaft erreicht werden kann. Diese Arbeit beschäftigt sich nachfolgend im Wesentlichen mit der Integration dieser unbegleiteten Minderjährigen. Die Beschreibung der Integration von nicht als unbegleitet und minderjährig in Deutschland eingereister Flüchtlinge, muss in dieser Arbeit zur Darstellung bzw. zur Klärung der Rechtslage herangezogen werden, und nimmt einen großen Bereich ein.