Berufliche Weiterbildung und der Deutsche Qualifikationsrahmen für den Fernstudiengang "Betriebswirt Stahlhandel (BDS)" (eBook)

Berufliche Weiterbildung und der Deutsche Qualifikationsrahmen für den Fernstudiengang "Betriebswirt Stahlhandel (BDS)" (eBook)

Oliver Ellermann
Oliver Ellermann
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668474079
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,2, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, mit dem Untersuchungsergebnis mittels eines induktiven Vorgehens einen Rückschluss vom Stahlhandel über den Großhandel auf die Allgemeinheit zu erhalten. Das Ergebnis wird im letzten Abschnitt der Arbeit vorgestellt. Im Jahr 2008 wurde auf EU-Ebene der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR) eingeführt, der hierzulande als Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) seinen Weg in das Bildungssystem zu finden versucht. Er soll als Metarahmen dienen, um alle EU-Abschlüsse für Lernende, Berufstätige, Unternehmen und Institutionen vergleichbar, gleichwertig und transparent zu machen. Das oberste Ziel des DQR ist es, das Lebenslange Lernen zu unterstützen. Dies wird in der vorliegenden Arbeit überprüft. Zunächst erfolgt im Rahmen der Grundlegung eine begriffliche Hinführung zum Lebenslangen Lernen und v.a. zu ihrem ausführenden Instrument, der beruflichen Weiterbildung. Der Europäische Qualifikationsrahmen als Ausgangspunkt der nationalen Qualifikationsrahmen in den EU-Ländern bildet die Grundlage des Deutschen Qualifikationsrahmens, der im folgen-den Abschnitt dieser Arbeit im Rahmen der Grundlegung behandelt wird. Anhand der Groß- und Außenhandelsbranche wird im Anschluss gezeigt, dass ein unveränderter Bedarf in der Wirtschaft nach selbst ausgebildeten Nachwuchskräften und deren Kompetenzen besteht. Durch die nähere Betrachtung einer Teilbranche des Großhandels, dem Stahlhandel, wird detaillierter auf die grundsätzliche Personal- und Ausbildungssituation dieses Bereichs eingegangen. Die Erwartungen und Anforderungen an potenziell Auszubildende werden hierzu untersucht. Wiederum wird der Fernstudiengang des Fachverbandes der Stahlhandelsbranche „Betriebswirt Stahlhandel (BDS)“ herangezogen, um als Untersuchungsgegenstand die Frage nach der Unterstützung des Lebenslangen Lernens durch den DQR zu diskutieren. Hierzu werden im Hauptteil dieser Arbeit am Beispiel des vorgenannten Fernstudiengangs aus Sicht der Betroffenen die Ziele des DQR überprüft.