Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse (eBook)

Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse (eBook)

Florian Simmerer
Florian Simmerer
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668401792
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Deckungsbeitragsrechnung näher zu erläutern, sie anzuwenden und die aus der Anwendung resultierenden Ergebnisse zu interpretieren. Das erste Kapitel beinhaltet eine Einleitung, welche den Leser zur Thematik der Arbeit hinführen soll. Des Weiteren werden die Zielsetzung sowie der Aufbau der Arbeit aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird ein Teil der für den weiteren Verlauf der Arbeit benötigten theoretischen Grundlagen bezüglich der Deckungsbeitragsrechnung vermittelt. Dementsprechend wird die Notwendigkeit der Deckungsbeitragsrechnung, ihr Ursprung bzw. ihre Geschichte sowie ihre Aufgaben und Ziele näher beleuchtet. Ebenfalls wird im Rahmen des zweiten Kapitels eine Begriffsdefinition zum Deckungsbeitrag gegeben. Anschließend werden im dritten Kapitel theoretische Grundlagen in Bezug auf die einstufige und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung vermittelt. Im Zuge dessen werden zuerst die Prämissen der Deckungsbeitragsrechnung aufgeführt. Darauffolgend werden jeweils die einstufige sowie die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung erläutert und kritisch gewürdigt. Den Abschluss dieses Kapitels bildet eine Darstellung der für die Deckungsbeitragsrechnung relevanten Kostenzurechnungsprinzipien. Das in den Kapiteln Zwei und Drei vermittelte theoretische Wissen wird anschließend im vierten Kapitel, welches die Anwendungsbereiche I und II beinhaltet, zur Lösung zweier verschiedener Deckungsbeitragsrechnungsaufgaben verwendet. Den Abschluss der Arbeit bildet das fünfte Kapitel, in welchem die Ergebnisse aus dem vierten Kapitel interpretiert werden. Unternehmen verfolgen das Ziel, einen positiven Unternehmenserfolg vorzuweisen. Es herrscht ein massiver Konkurrenzkampf auf dem Markt aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und dem Wandel vom Verkäufermarkt zu einem Käufermarkt. Es kann einen Stückkostenanstieg von bis zu 30 % bedeuten, wenn ein Unternehmen seine Produktvarianten verdoppelt. Daraus lässt sich folgern, dass Kosten eingespart werden müssen und eine Kosten- und Leistungsrechnung durchgeführt werden muss, die systematische, erfolgszielbezogene Informationen enthält. Mittels geeigneter Kostenrechnungssysteme werden angefallene sowie künftige Kosten analysiert und ermittelt. Im Allgemeinen versuchen Teilkostensysteme, auf der Basis von Deckungsbeiträgen relevante Informationen über Gewinnplanungen, Kostenkontrollen, Erfolgsanalysen und absatzpolitische Entscheidungen bereitzustellen.