Die Charakterisierung des Bahnwärters Thiel (eBook)

Die Charakterisierung des Bahnwärters Thiel (eBook)

GRIN Verlag
GRIN Verlag
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668368064
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern sich die Figur des Bahnwärters Thiel, der die Hauptfigur der gleichnamigen novellistischen Studie von Gerhart Hauptmann ist, im Laufe der Zeit verändert und welche Gründe dafür angeführt werden können. In dieser Arbeit soll analysiert werden, welche Charakterzüge bei Thiel besonders prägnant sind und welche Faktoren oder Personen Einfluss auf ihn nehmen. Hierbei soll auch gezeigt werden, welche Ereignisse für seine Entwicklung besonders entscheidend sind. Um den Charakter des Bahnwärters umfassend analysieren zu können, soll die Novelle zu Beginn kurz in ihre Epoche eingeordnet und daraufhin auf ihre Merkmale diesbezüglich analysiert werden. Im Anschluss soll gezeigt werden, inwiefern die Erzählperspektive Einfluss auf die Wahrnehmung des Lesers von Thiels Charakter hat. Auf Grundlage dessen soll dann die Figur des Bahnwärters Thiel umfassend analysiert werden, was im Ergebnis zu einer Charakterisierung jener führen soll. Die Charakterisierung des Bahnwärters ist dabei in Sinnesabschnitte unterteilt, wobei die Beziehungen Thiels zu den verschiedenen Charakteren der Novelle miteinander verglichen werden. Es werden diejenigen Merkmale seines Charakters analysiert, welche sich in Gerhard Hauptmanns Novelle Bahnwärter Thiel besonders herausstellen. Thiel als pflichtbewusster Christ ging und geht jeden Sonntag in die Kirche; früher mit Minna und nach ihrem Tod mit seiner neuen Frau Lene. Dieses Merkmal wird in dieser Arbeit analysiert, ebenso wie seine sozialen Beziehungen. Auch wenn es so scheint, als würde Lene ihm zu Beginn der Novelle Halt und ein geregeltes Leben bieten, erkennt der Leser/die Leserin im weiteren Verlauf ihren wahren Charakter und die gravierenden Unterschiede zu Thiels geliebter ersten Frau Minna. Obwohl er mit beiden Frauen einen Sohn bekam, zeigt sich seine väterliche Liebe nur in seiner Beziehung zu Tobias, dem gemeinsamen Sohn mit Minna. Dieser stellt eine Verbindung zwischen der Toten und Thiel her. Das Ziel dieser Arbeit besteht somit in der Schaffung eines theoretischen Rahmens zu Beginn des Hauptteils, indem die Novelle „Bahnwärter Thiel“ in ihre Epoche eingeordnet und deren Bedeutung sowie die Bedeutung der Erzählperspektive für die Handlung verdeutlicht werden. Auf Grundlage dessen wird im nächsten Schritt die Figur des Bahnwärters Thiel analysiert, um im Ergebnis eine umfassende Charakterisierung zu erreichen.