Mergers & Acquisitions. Motive, Chancen und Risiken von Unternehmenszusammenschlüssen (eBook)

Mergers & Acquisitions. Motive, Chancen und Risiken von Unternehmenszusammenschlüssen (eBook)

Martin Körbs
Martin Körbs
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668346710
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,4, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das weltweite Phänomen Mergers & Acquisitions (M&A), zu deutsch Fusion und Erwerb von Unternehmen beziehungsweise Unternehmensteilen, stellt eine Form der strategischen Unternehmensentwicklung dar, mit der Unternehmungen ihre Unternehmensstrategie realisieren und auf die sich ständig ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen reagieren. Fusionen sind die intensivste Form von Unternehmenszusammenschlüssen, bei denen mindestens zwei Unternehmen rechtlich und wirtschaftlich miteinander verschmelzen. Dies kann kann durch die Aufnahme des Zielunternehmens in das Käuferunternehmen erfolgen oder durch die Gründung eines neuen Unternehmens in das sich die beteiligten Parteien einbringen. Acquisitions stellen eine weniger bindungsintensive Form des Unternehmenszusammenschlusses dar, bei denen mindestens die rechtliche Selbstständigkeit des Zielunternehmens erhalten bleibt. Es gibt zwei Arten von Acquisitions den Share Deal und den Asset Deal. Bei einem Share Deal werden Anteile an einem anderen Unternehmen erworben und bei einem Asset Deal werden Vermögensgegenstände eines anderen Unternehmens gekauft und in die Bilanz des Käuferunternehmens aufgenommen. Der Transaktionsprozess von Mergers & Acquisitions beginnt mit der Pre-Merger-Phase, in der eine Unternehmensstrategie entwickelt und festgelegt wird. In der Merger-Phase werden Prozesse von der Kontaktaufnahme bis hin zum Abschluss des Vertrags durchgeführt. Die Post-Merger-Phase beendet den Transaktionsprozess mit der Eingliederung des Zielunternehmens in das Käuferunternehmen. Die Beweggründe, welche Unternehmen dazu veranlassen M&A-Transaktionen durchzuführen, sind sehr vielfältig. Die Motive, wie beispielsweise Risikoverringerung, Nutzung von Synergien und Unternehmenswachstum, knüpfen dabei an den Chancen einer Transaktion an. Mergers und Acquisitions weisen, aufgrund der oft überschätzten positiven Auswirkungen und der häufig unterschätzten Risiken, eine Misserfolgsquote von circa 50 Prozent auf. Erfolgsfaktoren wie die Erfahrung der beteiligten Unternehmen können hier zum Erfolg beitragen. Die Reaktion des Aktienmarktes sowie die Auswertung von Unternehmenskennzahlen können zur Erfolgs- beziehungsweise Misserfolgsbestimmung genutzt werden.