Das Medium „Film“ im Spanischunterricht. Zum didaktischen Potential von „Quiero Ser“ (eBook)

Das Medium „Film“ im Spanischunterricht. Zum didaktischen Potential von „Quiero Ser“ (eBook)

Louisa Thomas
Louisa Thomas
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668299627
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht häufig ohne Berücksichtigung didaktisch-methodisch sinnvoller Maßnahmen als Lückenfüller kurz vor den Ferien oder zum Ende einer Unterrichtseinheit eingesetzt. Dies geschieht besonders häufig als Ergänzung zu einem Roman bzw. der passenden literarischen Vorlage. Jedoch kann der Einsatz von Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht als zusätzliche Lernmöglichkeit dienen, zum Beispiel im Kontext des interkulturellen Lernens oder der Kompetenzerweiterung. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist es, den Nutzen und den Stellenwert von Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Spanischunterricht, hervorzuheben und mögliche Methoden zu thematisieren und aufzuzeigen, durch die der Umgang mit Filmmaterial realisiert werden könnte. Dazu wird im ersten, theoretischen Teil dieser Hausarbeit das didaktische Potenzial von Filmen herausgearbeitet und welche Besonderheiten das Medium Film bietet, sowie die Gründe, welche für einen Einsatz im Spanischunterricht sprechen, und welche Ziele erreicht werden können. Danach wird kurz darauf eingegangen, warum ein Kurzfilm für den Fremdsprachenunterricht besonders geeignet erscheint. Im Anschluss wird aufgezeigt, welche Kompetenzen konkret erweitert und bereichert werden können. Insbesondere wird hier die interkulturelle Kompetenz bzw. das interkulturelle Lernen, das Hör-Seh-Verstehen und die produktiven Fähigkeiten Schreiben und Sprechen in den Mittelpunkt gestellt. Nach diesen allgemeinen Überlegungen zur didaktischen Umsetzung werden im darauffolgenden zweiten, unterrichtsbezogenen Teil der Arbeit ein praktisches Aufgabenbeispiel zu dem oscarprämierten Film „Quiero Ser“ aus dem Jahr 1999 angeführt und gezeigt, wie diese im Spanischunterricht umgesetzt werden können. Dazu wird der Inhalt des Films kurz skizziert und auf die Einordnung in den Kernlehrplan Spanisch eingegangen.