Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse ausgewählter Unternehmen der Automobilbranche (eBook)

Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse ausgewählter Unternehmen der Automobilbranche (eBook)

Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668279513
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld (IfaS - Institut füt angewandtes Stoffstrommangement), Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Automobilbranche im Hinblick auf die Auswirkungen der genannten Interessens- und Anspruchsverschiebungen der Kunden analysiert werden. Stellvertretend wurden hierzu drei etablierte Unternehmen – die BMW Group, die Ford Motor Company und die Toyota Motor Corporation – ausgewählt. Darüber hinaus wurde mit Tesla Motors ein weiteres Unternehmen gewählt, das erst im Jahr 2003 gegründet und speziell nach neunen Megatrends modelliert ist. Mit der Entwicklung der Limousine Model S, des Premium SUVs Model X und des vorgestellten Kleinwagens Model 3 beweist das Unternehmen um CEO Elon Musk, dass alltagstauglicher Individualtransport auch ohne die tradierte Technik des 1876 eingeführten Ottomotors, also rein elektrisch, möglich ist. Neben einem völlig neuen Ansatz im Bereich der technischen Grundlagen verfolgt das Unternehmen zugleich eine Neugestaltung von Produktion und Vertrieb und strebt daneben für die Zukunft einen völlig autonomen und automatisierten Individualtransport an. Tesla steht somit als „Speerspitze“ für den sich abzeichnenden Wandel in der Automobilbranche. Vor diesem Hintergrund ist ein Vergleich des neuen Anbieters mit den etablierten Herstellern ein Ziel der vorliegenden Arbeit. Wie wird die traditionsreiche „old economy“ der etablierten Automobilhersteller auf diese Herausforderungen reagieren? Vor diesem Hintergrund werden mit BMW, Ford und Toyota drei etablierte Hersteller und mit Tesla der neue Hersteller zur Untersuchung herangezogen und anhand klassischer Bilanzanalyse- sowie Nachhaltigkeitsanalysemethoden in ihrer Performance verglichen. Dabei behandelt Kapitel 2 eine Analyse der Situation im Umfeld und innerhalb der Automobilbranche. Kapitel 3 beinhaltet eine separate Beschreibung der betrachteten Unternehmen und bezieht sich auf die einzelnen Entstehungsgeschichten und Kerneigenschaften. Kapitel 4 bildet mit Kapitel 5 den Kern der Arbeit in einer ausgearbeiteten Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse. Kapitel 6 und das Fazit fassen die Ergebnisse der Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse in einem kumulierten Performancevergleich abschließend zusammen und geben einen kurzen Ausblick in die Zukunft.