Das Frauenideal in Lope de Vegas "La dama boba" (eBook)

Das Frauenideal in Lope de Vegas "La dama boba" (eBook)

Berina Hodzic
Berina Hodzic
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668265035
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Lope de Vega und die Entdeckung der “comedia nueva“, Sprache: Deutsch, Abstract: Schönheit und Intelligenz sind Attribute, die auch noch auf das heutige Frauenideal zutreffen. Doch wie ideal darf eine Frau sein, ohne dass der Mann dadurch seine Männlichkeit verliert und sich unterlegen fühlt? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Frauenidealen in Lope de Vegas' "La dama boba" und zeigt inwiefern diese den gesellschaftlichen Anforderungen im siebzehnten Jahrhundert gerecht werden. Somit ist die Arbeit ganz klar in den wissenschaftlichen Kontext des Theaters im siglo de Oro einzuordnen. Auch Lope de Vega beschäftigt sich mit der Frage um die Bildung von Frauen und stellt bereits im 17. Jahrhundert emanzipatorische Ansätze vor. Sein im Jahr 1613 verfasstes Mantel und Degenstück La dama boba handelt vom Liebesschicksal zweier adeliger Schwestern; die eine dumm und die andere intelligent. Der König ist besorgt, wie er seine beiden unterschiedlichen Töchter verheiraten soll. Nachdem die dumme Finea durch die Liebe belehrt wird, endet das Stück mit einer Doppelhochzeit. Einleitend wird zunächst ein kurzer Überblick über die Rolle der Frau in der spanischen Gesellschaft gegeben. Daran anknüpfend werden im Hauptteil die von den Schwestern repräsentierten Frauenbilder analysiert und die Wirkung der Liebe als Erzieherin diskutiert. Das darauffolgende Kapitel widmet sich der weiblichen Schönheit und erläutert ihre Ausprägungen, indem dargestellt wird, wie die beiden Protagonistinnen im Stück wahrgenommen werden. Im Anschluss werden Frauen als finanzielle Absicherung für die Männer betrachtet und damit einhergehend der Konflikt zwischen Geld und Liebe erörtert. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem sittlichen Verhalten von Frauen und der Bedeutung der Ehre in diesem Zusammenhang. Hierzu wird aufgezeigt inwiefern die Umsetzung der Bestimmungen der patriarchalischen Gesellschaft im Stück gelingt. Den Abschluss der Seminararbeit bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Als Primärliteratur wird Lope de Vegas La dama boba verwendet. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Ausführungen von Maria Dodman, Adrienne Martín, sowie Edward Friedman als Sekundärliteratur in dieser Arbeit ein.