Gründerfinanzierung und öffentliche Fördermittel. Wie funktioniert Entrepreneurial Finance? (eBook)

Gründerfinanzierung und öffentliche Fördermittel. Wie funktioniert Entrepreneurial Finance? (eBook)

Kristal Robles
Kristal Robles
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668264113
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Hochschule Fresenius München (Hochschule Fresenius München), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland, Land der Ideen. Um Ideen, Innovationen und technische Erneuerungen voranzutreiben, ist es wichtig, an deutschen Hochschulen und Universitäten eine nachhaltige Gründerkultur zu etablieren. Zu den Förderungen für Existenzgründer zählen vergünstigte Kredite, die Gewährung einer Bürgschaft für ein Darlehen oder Zuschüsse zur Existenzgründung und Fördermittel für hochschulnahe Ausgründungen. Auch Beteiligungskapital wird von Beteiligungsgesellschaften der Förderbanken und staatlichen Fonds angeboten. Warum das Alles? Weil Deutschland Entrepreneure braucht, die Verantwortung übernehmen und durch Innovationskraft Arbeits- und Ausbildungsplätze in zukunftsweisenden Wirtschaftsbranchen generieren. Selbstständigkeit bedeutet Eigenverantwortung zu übernehmen, Risiken zu schultern und flexibel zu sein. Entrepreneurship heißt in diesem Zusammenhang, dass auch junge und gut ausgebildete Menschen den Weg der eigenen Unternehmungsgründung gehen. Entrepreneurship soll dabei als Prozess erfasst werden, in dem unternehmerische Gelegenheiten identifiziert, evaluiert und genutzt werden. Hierfür wird in dieser Arbeit der Ablauf der Gründung eines innovativen Unter-nehmens als Prozess dargestellt. Der Focus liegt dabei vorwiegend auf dem Gesichtspunkt der Gründungsfinanzierung im Sinne von Entrepreneurial Finance. Die Bewältigung dieses Aufgabenbereiches ist für den Gründungserfolg von enormer Bedeutung, denn nur bei ausreichender Verfügbarkeit benötigter Finanzierungsmittel kann eine Geschäftsidee realisiert werden und ein vielversprechendes startup wachsen. Mit Hilfe eines aus der Literatur bekannten theoretischen Modells wird der Gründungsprozess in einem Phasen-Diagramm dar-gestellt, und dabei die Alternativen der Finanzierungsmöglichkeiten in den ein-zelnen Phasen diskutiert. Wie Entrepreneurial Finance praxisnah funktioniert, wird schließlich anhand einer praktischen Anwendung in Form eines erfolgreichen Ideenpapiers für das Startups Kids-Kleider-Kiste veranschaulicht. Die Kids-Kleider-Kiste ist eine Geschäftsidee, dessen Markteintritt über staatliche Fördermittel und eine hochschulnahe Ausgründung realisiert wurde. Die vorliegende Arbeit stellt Entrepreneurship als einen in Phasen ablaufenden systematischen Prozess dar und soll künftigen Entrepreneuren, die mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung spielen, einen ersten Einblick über die Thematik Entrepreneurial Finance in den einzelnen Phasen liefern.