Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien (eBook)

Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien (eBook)

Zijun Wang
Zijun Wang
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668256279
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (Wirtschaftssprache Deutsch und Tourismusmanagement), Veranstaltung: Tourismusmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Als drittgrößtes Land der Welt mit überdurchschnittlichem Wirtschaftswachstum und mit der Lockerung der restriktiven Visabestimmungen nach Europa, bringt China ein großes Wachstum, auch für Deutschlands Inbound-Tourismus, mit sich. Durch die wachsende Vielfalt der Bedürfnisse erscheinen auch mehr Nischenmärkte für deutsche Touristikunternehmen. Alle diese Faktoren bieten neue Geschäftspotenziale und Chancen, gleichzeitig aber auch Risiken und bedürfen neuer Strategien. Diese Bachelor Arbeit ist in zwei Teile eingeteilt, einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil, als Teil der sekundären Marktforschung, wird erst der chinesische Quellmarkt untersucht. Dies wird mithilfe aktueller Daten und Studien zum chinesischen Outbound-Tourismus in Bezug auf europäische Destinationen und mit besonderem Blick auf die Zielgruppe des chinesisch- mittelständischen Touristen und dem damit verbundenen neuen Markttrend belegt. Im Anschluss wird entsprechend am Zielmarkt Deutschland und im Besonderen am Beispiel „Destination Bodensee“ recherchiert. Um die Lücke zwischen dem Marketingnutzungsverhalten chinesischer mittelständischer Outbound-Touristen und den damit verbundenen Marketingstrategien deutscher Destinationen (am Beispiel Bodensee) zu schließen, werden die nachfolgenden Punkte in beiden Marktforschungen beobachtet und verglichen. Des Weiteren dient dieses als Basis der eigenen Überlegung einer Vermarktungsstrategie: Das Wachstum der mittelständischen Outbound-Touristen und die damit verbundene Auswirkung auf Chinas Outbound-Tourismus. Im praktischen Teil werden Expertenbefragungen mit den gleichen zentralen Fragen dieser Bachelorarbeit durchgeführt. Die ausgewählten Experten sind aus der Deutschland-China Tourismusindustrie, beziehungsweise aus den Marketingbranchen. Als Zeugen des Markttrends bringen sie auch professionelle Beurteilungen und nachdenkliche Diskussionen zu dieser Bachelorarbeit mit sich. Anschließend werden die Ergebnisse der Literaturrecherche und Expertenbefragung verglichen und zusammengefasst. Das gezogene Ergebnis wird als vorgeschlagene Handlungsempfehlung vorgestellt.