Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption (eBook)

Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption (eBook)

GRIN Verlag
GRIN Verlag
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668218116
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessoris Werke gelten als Klassiker der Pädagogik. Aber wieso erhalten sie diesen Titel? Maria Montessori begann schon sehr früh ihren Willen in der Gesellschaft durchsetzen zu wollen. Sie interessierte sich seit Kindesalter für die Wissenschaft und deren weitreichenden Horizont. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss in der Medizin arbeitete sie in einer Kinderpsychiatrie woraufhin sie die Kinder und ihre Handlungen genauestens beobachten konnte. Aufgrund ihrer Erfahrungen und den für sie unerklärlichen Verhaltensweisen der Kinder wandte sie sich der Pädagogik zu um ihre Erkenntnisse wissenschaftlich zu hinterfragen und zu beantworten. Die Erziehung zu diesem Zeitpunkt entsprach nicht ihren Vorstellungen wie ein Kind am besten unterrichtet werden sollte um seinen Bedürfnissen und seiner inneren Seele gerecht zu werden. Aufgrund dieser Feststellungen entwarf sie Methoden wie ein Kind seine Persönlichkeit am besten entfalten kann. Diese wandte sie in einem Kinderhaus im Jahre 1906 erstmals an. Sie sah schnell die Erfolge der Kinder und schrieb ihre Beobachtungen und ihre Umgangsweise mit den Kindern nieder, so entstand 1909 das erste Werk von ihr. Heutzutage werden ihre Ideen als Leitgedanken vieler Einrichtungen, die ihrer Pädagogik gewidmet sind, angewendet. Des Weiteren sind zahlreiche Bücher über sie und ihre Erziehungsmaßnahmen vorhanden. Kinder sollen so erzogen werden, dass es seinem Geist freien Lauf lassen kann. Welche Rolle nimmt dabei der Erwachsene ein? Welche Position nimmt das Kind ein? Welche Beziehungen herrschen zwischen den Erziehenden und dem Kind? Welche Erziehungsziele sollen erreicht werden? Diese Fragen möchte ich mit Hilfe meiner Hausarbeit beantworten. Zu guter Letzt möchte ich klären, ob ihre Pädagogik in der Gegenwart noch funktioniert. Ich werde nun auf die Biografie Montessoris eingehen. Danach erläutere ich die Grundgedanken ihrer Pädagogik anhand der Begriffe Polarisation der Aufmerksamkeit und den Entwicklungsstufen inklusive der sensiblen Phasen. Anschließend erfolgen Erläuterungen über ihre Pädagogischen Grundlagen, wie die vorbereitete Umgebung, der vorbereitet Erzieher/Lehrer und die Entwicklungsmaterialien. Im Anschluss untersuche ich die Montessori Institutionen frühkindliche Entwicklung, das Kinderhaus und die Grundschule. Basierend auf meiner Erarbeitung erfolgt ein Fazit über ihre Pädagogik und die Aktualität dieser.